Google: Keine Verbindung zwischen der Dauer eines Updates und dessen Auswirkungen
Laut Google stehen die Dauer eines Updates und die Schwere seiner Auswirkungen nicht in Beziehung zueinander.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: So könnt Ihr die Staging URLs von Testsystemen aus den Suchergebnissen entfernen
Um das URL Removal Tool zum Entfernen von Suchergebnissen nutzen zu können, muss Google Zugriff auf die betreffende Website haben. Wie kann das auch für Testsysteme funktionieren, für die kein öffentlicher Zugriff möglich ist?
Google ändert Dokumentation zu Website-Namen: 'm' und 'www' zählen zur Domainebene
Google hat die Dokumentation zur Anzeige von Website-Namen in der Suche angepasst. Die Subdomains 'm' und 'www' zählen damit zur Hauptdomain.
Google bestätigt: Explore ist live
Google hat das neue 'Explore'-Feature live genommen, das für bestimmte Suchanfragen eine neuartige und visuell dominierte Sammlung von verschiedenen Ergebnissen zum Erkunden von Themen zusammenstellt.
Google: Forschungsarbeit zählt viele SEO-Texte zu Inhalten niedriger Qualität
In einer von Google erstellten und veröffentlichten Forschungsarbeit wird vielen suchmaschinenoptimierten Dokumenten eine geringe Qualität zugeschrieben. Das Dokument ist aber vor allem deshalb interessant, weil es zeigt, wie Google per KI erstellte Texte erkennen will.
Google entfernt Höchstgrenze von 110 Zeichen für die Headline in strukturierten Daten für Artikel
Google hat die Höchstgrenze von 110 Zeichen für die Headline in den strukturierten Daten für Artikel entfernt. Damit können auch längere Überschriften angegeben werden. Eine Kürzung durch Google ist jedoch möglich.
Microsoft: Bing soll durch Integration von ChatGPT Google herausfordern
Microsoft plant laut einem Bericht die Integration von ChatGPT in die Suche von Bing. Das könnte die Vormachtstellung von Google unter den Suchmaschinen in Frage stellen und einen ersten Vorgeschmack auf zukünftige Entwicklungen geben.
Google: Für die meisten Updates gibt es kein hartes Start- und Enddatum
Obwohl Google seine offiziell bestätigten Updates mit einem Start- und einem Enddatum versieht, gibt es im Grunde keine festen Zeitpunkte dafür. Die genannten Termine bestimmen sich daraus, wann ein Update wirksam wird.
Google: Weiterleitung über eine per robots.txt blockierte Seite stoppt den Fluss von Linksignalen
Weiterleitungen, die über eine per robots.txt blockierte Seite führen, stoppen die Weitergabe von Linksignalen wie beispielsweise von PageRank.
Google: Auch eine Organisation kann als Autor von Artikeln angegeben werden
Als Autor eines Artikels auf einer Website muss nicht zwingend eine Person genannt werden. Auch eine Organisation kann diese Funktion einnehmen. Eine solche Nennung in den strukturierten Daten für Artikel ist zulässig.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte