Google: Änderungen am Design einer Website können starke Auswirkungen auf die Rankings haben
Änderungen am Design einer Website können auch ohne inhaltliche Veränderungen starke Auswirkungen auf die Rankings in der Suche haben. Der Grund ist, dass Google die verschiedenen HTML-Tags zum Verstehen der Inhalte verwendet.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google gibt Tipps zur Indexierung von leichter und einfacher Sprache
Websites, die Inhalte auch in leichter und einfacher Sprache veröffentlichen, sollten hinsichtlich der Indexierung von Google bestimmte Dinge beachten.
Google Search Console: Mehr Nutzer sehen 'Content Ideas'
Das neue Feature 'Content Ideas' wird derzeit zusätzlichen Nutzern der Search Console angeboten. Das Feature zeigt Vorschläge für neue Inhalte auf Websites an.
Probleme mit Suchergebnissen in bevorzugter Sprache: Google weist auf Bedeutung von Best Practices für mehrsprachige Websites hin
Offenbar gab es bei Google zuletzt Beschwerden über die Anzeige von Suchergebnissen in der gewünschten Sprache. Deshalb weist Google jetzt auf seine Empfehlungen für mehrsprachige Websites hin.
Google: In die XML-Sitemap gehören nur Canonical URLs
Die XML-Sitemap ist für Google ein wichtiges Signal für die Auswahl von URLs für die Suche. Daher sollten in XML-Sitemaps nur Canonical URLs zu finden sein.
Google Forscher: Chatbots als reine Sprachinterfaces verwenden, Wissen kommt von woanders
Ein bei Google beschäftigter Forscher hat erklärt, wie der Einsatz von Large Language Models mit einer hohen Ergebnisqualität kombiniert werden kann. Dabei soll die Rolle des Sprachmodells auf den Dialog mit den Nutzern beschränkt bleiben.
Google verarbeitet nur die ersten 500 KB der robots.txt
Bei zu großen robots.txt-Dateien kann es sein, dass Google nicht alle Direktiven verarbeitet, denn nur die ersten 500 KB werden berücksichtigt.
Google erklärt, in welchen Produkten bereits KI verwendet wird
KI oder künstliche Intelligenz ist derzeit das heiße Thema. Google sieht sich offenbar dazu herausgefordert, auf den Einsatz von KI in eigenen Produkten hinzuweisen, und zeigt neun Beispiele.
KI: Google will noch in diesem Jahr eine neue Version der Suche mit Chatbot-Features zeigen
Google hat sich offenbar Hilfe von seinen Gründern Sergey Brin und Larry Page geholt, um die KI-Strategie für die Suche anzupassen. Noch in diesem Jahr soll es eine Version der Suche mit Chatbot-Features geben.
Google-Mutter Alphabet will laut Bericht 6 Prozent aller Stellen weltweit streichen
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, will laut einem Bericht 12.000 Mitarbeiter entlassen. Das entspräche 6 Prozent der weltweiten Belegschaft.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte