Google: Canonical-Signale am besten kombinieren
Ein Canonical-Link alleine kann zu wenig sein, damit Google die richtige URL für die Suche auswählt. Daher sollten verschiedene Canonical-Signale miteinander kombiniert werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Chatbots: Welche Rolle werden Rankingfaktoren wie Backlinks spielen?
Mit dem absehbaren Wandel klassischer Suchmaschinen in Richtung chatbasierter Systeme stellt sich die Frage, welche Rolle zukünftig klassische Rankingfaktoren wie Backlinks einnehmen werden.
'Apprentice Bard': Google bereitet Antwort auf ChatGPT vor
Googles eigener Chatbot mit dem Namen Apprentice Bard könnte demnächst ein fester Bestandteil der Suche werden. Der Chatbot kann dabei wesentlich aktuellere Informationen anzeigen, als dies bei ChatGPT der Fall ist.
OpenAI führt ChatGPT Plus ein: Bezahlversion kostet 20 US-Dollar pro Monat
ChatGPT Plus ist die Bezahlversion des Chatbots, die auch zu Zeiten mit Spitzenlast funktionieren soll. Die kostenlose Version von ChatGPT ist weiterhin verfügbar.
Google Search Console zeigt jetzt die Anzahl von Impressionen für Videoseiten an
In der Google Search Console gibt es einige Erweiterungen des Indexierungsreports für Videos. So wird jetzt die Anzahl der Impressionen für Videoseiten angezeigt. Außerdem ist es jetzt möglich, den Bericht auf Seiten zu filtern, die per XML-Sitemap eingereicht wurden.
Verifikation in Google Search Console bringt keine Vorteile für die Indexierung
Das Anmelden einer Website in der Google Search Console bringt keine Vorteile für die Rankings oder für die Indexierung. Dennoch ist die Nutzung der Google Search Console empfehlenswert.
Google kennt die optimale Keyword-Dichte nicht
Google hat selbst keine Vorstellung davon, was die optimale Keyword-Dichte ist. Wichtig ist es, auf Webseiten deutlich zu machen, worum es geht.
Yahoo vor Rückkehr ins Suchmaschinengeschäft
Yahoo plant offenbar eine baldige Rückkehr als neue Suchmaschine. Dafür sprechen verschiedene Anzeichen. Dem Suchmaschinenmarkt kann das nur guttun.
Google: Manche Suchergebnisse sind srollbar
Bei einigen Suchergebnissen von Google ist es möglich, durch das Snippet zu scrollen. Das funktioniert zumindest in der mobilen Suche auf bestimmten Geräten.
Yandex: Rankingfaktoren geleaked - einige Überraschungen dabei
Das Leak der Rankingfaktoren der Suchmaschine Yandex bringt einige Überraschungen zu Tage. So ist zum Beispiel die CTR ein Rankingfaktor.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte