Anzeichen für Google-Updates vom 9. bis 11. und am 14. Februar
Auf den Suchergebnisseiten von Google zeichnen sich gleich mehrere Updates ab: eines vom 9. bis zum 11. Februar und ein weiteres am 14. Februar.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Vergleichstest: Das neue Bing schlägt Google bei 8 von 10 Suchanfragen
In einem Vergleichstest wurde die Qualität der Suchergebnisse zwischen dem neuen Bing mit Chatbot und Google verglichen. Das Resultat des Tests könnte zu Sorgenfalten bei Google führen.
Google: Link-Spam-Attacken auf 404-Seiten und Noindex-Seiten sind wirkungslos
Angriffe auf Websites, bei denen Spam-Links auf 404-Seiten oder auf Seiten mit 'noindex' gesetzt werden, sind laut John Müller von Google wirkungslos.
Google ergänzt Hinweise zu Helpful Content: Das 'Wer', 'Wie' und 'Warum' sind wichtig
Google hat seine Hinweise zu Helpful Content erweitert und erklärt, dass Angaben zu den Autoren, zur Entstehung der Inhalte und zu den Gründen der Entstehung wichtig sind.
Google: Sicherheits-Interstitials von CDNs gehören zu den schlimmsten SEO-Blockern
Sicherheits-Interstitials, die von CDNs vor dem Anzeigen der angeforderten Seite angezeigt werden, gehören laut Gary Illyes von Google zu den suchmaschinenunfreundlichsten Dingen.
Bings Chatbot offenbart eigene Regeln: Suchergebnisse sollen einbezogen werden
Einem Nutzer von Bings KI ist es gelungen, dem Chatbot einen Teil der Direktiven und Regeln zu entlocken, nach denen der dieser arbeiten soll.
Google testet 'Trending'-Label für ähnliche Fragen (People also ask)
Google testet derzeit ein neues Label, mit dem ähnliche Fragen zu aktuellen Themen gekennzeichnet werden.
Werbung und Links auf Webseiten in Bings ChatGPT-Anworten: So sehen sie aus
Bing schaltet in den Ergebnissen von ChatGPT auch Anzeigen und zeigt Links auf verwendete Quellen an. Wie das aussieht, zeigt ein aktueller Sceenshot.
Google zu Canonical-Links: Ein Post auf Mastodon und ein Blogpost sind nicht gleich
Ein Verweis per Canonical-Link zwischen einem Post in sozialen Medien und einem Blogpost auf einer Website dürfte nach einer Aussage von John Müller keine Wirksamkeit haben. Der Grund: Solche Posts sind nicht äquivalent.
Bing und ChatGPT: Microsoft CEO beruhigt Website-Betreiber wegen Sorgen zu sinkendem Traffic
Microsoft CEO Satya Nadella beruhigt Website-Betreiber, die sich Sorgen wegen des durch Chatbots möglicherweise sinkenden Traffics machen. Er spricht von einem "Fair Use" der Suche.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte