Cloaking oder nicht: Werden Footer-Links in Googles Flugsuche nur für den Googlebot angezeigt?
In Google Flüge erscheinen bestimmte Links im Footer nur, wenn man die Seite als Googlebot aufruft. Betreibt Google Cloaking in einem seiner Dienste?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Nennung von Domains in Disavow-Datei betrifft auch www- und andere Varianten
Das Abwerten von kompletten Domains in einer Disavow-Datei betrifft auch deren Varianten wie zum Beispiel mit und ohne 'www'.
Google: Website-Check per Lighthouse jetzt direkt in Chrome 65 möglich
Webseiten können jetzt direkt im Chrome-Browser per 'Lighthouse' getestet werden. Das Tool bietet Performance-Checks und sogar grundlegende SEO-Tests.
Google: Situation muss regelmäßig überprüft werden
Nur weil eine Webseite in der Vergangenheit gute Leistungen in der Suche zeigte, bedeutet das nicht, dass es auch zukünftig so bleiben muss. Daher empfiehlt Google, das eigene Handeln und die Situation regemäßig auf den Prüfstand zu stellen.
Google erklärt, wie URLs gestaltet werden sollten
URLs müssen valide und einzigartig sein. Leerzeichen, Kommata und Sonderzeichen sollte man dagegen vermeiden. Das sind einige der Tipps in Googles aktuellem Video aus der Serie "SEO-Snippets".
SEO-Recap vom 21.3.: Google will inaktive AdWords-Konten deaktivieren
Google hat angekündigt, inaktive AdWords-Konten außer Betrieb zu setzen.
Google deaktiviert AdWords-Konten ohne Budget
Google hat angekündigt, AdWords-Konten zu deaktivieren, auf denen innerhalb der letzten 15 Monate keine Ausgaben getätigt wurden. Dadurch soll AdWords angeblich schneller werden.
Google: Änderungen wirken sich manchmal erst nach Monaten in der Suche aus
Bis sich Optimierungen auf einer Webseite in den Suchergebnissen widerspiegeln, kann es sehr lange dauern - sogar mehrere Monate. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es sich um seitenweite Änderungen handelt.
Gastbeitrag: Mobile First Index: So bereiten Sie sich vor
Wenn es ein Thema gibt, das Webmaster spätestens seit der Ankündigung von 2016 in Angst versetzt und dazu bringt, ihre IT-Abteilung zu einem besseren Page Speed zu drängen, dann ist es der Mobile First Index.
Suchergebnisse ohne organische Treffer: Google beendet Test
Google stellt den Test mit Suchergebnisseiten ein, auf denen kein organischer Treffer erscheint. Man habe inzwischen ausreichend Daten gesammelt.
Weitere Beiträge
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI