Google sieht Bedarf für die Nennung von Zeitzonen in Search Console und Analytics
Die in der Google Search Console bereitgestellten Daten sorgen öfter für Verwirrung. Ein Grund dafür sind die Zeitzonen, auf denen die Daten basieren. Möglicherweise wird Google dazu bald Hinweise anzeigen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Hilfe für Abos: Google will News-Publishern unter die Arme greifen
Google will den Anbietern bezahlpflichtiger Nachrichten helfen, neue Abonnements abzuschließen. Per 'Subscribe with Google' können Inhalte über Google-Nutzerkonten bestellt werden.
Google will Webmaster nach Umstellung auf 'Mobile First' informieren
Google hat angekündigt, Betreiber von Webmaster nach der Umstellung ihrer Seiten auf die 'Mobile First'-Indexierung zu benachrichtigen. Außerdem soll innerhalb der Google Search Console ein Hinweis angezeigt werden.
SEO-Recap vom 20.3.: Update des Google Core-Algorithmus begann am 7. März
Das Update des Google Core-Algorithmus hat am 7. März begonnen und ist noch nicht vollständig abgeschlossen.
Neues Google My Business-Dashboard wird ausgerollt
Das neue Dashboard für Google My Business wird derzeit ausgerollt. Neben einer neuen, übersichtlicheren Optik soll sich auch die Ladezeit verbessern.
Google: Update des Core-Algorithmus begann am 7. März
Das jüngste Google-Update, das den Core-Algorithmus betrifft, hat laut Google am siebten März begonnen. Es diente vor allem dazu, bestimmte Webseiten aufzuwerten und nicht zum Zweck, Webseiten abzustrafen.
Google: Suchergebnisseiten ohne organische Treffer und mit Anzeigen gesichtet
Google zeigt inzwischen auch Suchergebnisseiten an, auf denen sich kein organischer Treffer befindet, auf denen aber dennoch bezahlte Anzeigen ausgespielt werden.
Google Shopping Actions: organische Suche nicht betroffen
Googles 'Shopping Actions'-Programm betrifft nicht, wie zuvor befürchtet wurde, die organische Suche. Shopping Actions sollen dazu dienen, Einkäufe direkt über Google abzuschließen.
Google bringt ein Update für die neue Search Console
Google hat einige Änderungen an der neuen Search Console vorgenommen. Diese betreffen vor allem die Benutzeroberfläche.
SEO-Recap vom 19.3.: Evolution der Suche ist eine Chance für SEOs
Google hat betont, dass Veränderungen auf den Suchergebnisseiten auch Chancen für SEOs bieten.
Weitere Beiträge
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI