Skip to main content
28. Februar 2018

CrawlerDie Funktion 'Abruf wie durch Google' lässt sich nun auch wieder für sogenannte Hashbang-URLs einsetzen. Diese URLs kommen auf AJAX-Seiten zum Einsatz und werden zum Abrufen verschiedener Status der Seiten eingesetzt.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
28. Februar 2018

Google-TerrasseAuf den Suchergebnisseiten von Google gibt es eine wichtige Änderung: Für bestimmte Suchanfragen erscheinen jetzt SERPs mit einer Breadcrumb- bzw. Brotkrumen-Navigation. Damit kann man zwischen verschiedenen Ergebnisseiten wechseln.

28. Februar 2018

Google Android-BotsDer Googlebot folgt beim Crawlen nicht automatisch der Verzeichnisstruktur in URLs, sondern ist zum Abruf der Seiten auf Links angewiesen. Unterstützend können XML-Sitemaps wirken.

28. Februar 2018

GoogleplexDas Verwenden von Lazy Loading für Bilder auf Webseiten kann dazu führen, dass Google bestimmte Bilder nicht indexiert. Dieses Problem besteht weiterhin - Google will dazu demnächst konkrete Empfehlungen veröffentlichen.

28. Februar 2018

UsabilitySEO ist kein Selbstzweck, sondern ergibt sich im Idealfall aus einer nutzerfreundlichen Webseitengestaltung. Das hat kürzlich Pierre Far von Google bestätigt.

28. Februar 2018

Google-EingangGoogle und andere Suchmaschinen müssen Inhalte und Links nicht vor deren Veröffentlichung überprüfen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe hervor. Allerdings müssen die Betreiber von Suchmaschinen reagieren, wenn konkrete Hinweise auf eine offensichtliche Rechtsverletzung vorliegen.

28. Februar 2018

Google WhiteboardGoogle hat ein neues Spiel in seine Suchergebnisse integriert. Per 'Word Coach' kann man das eigene Vokabular erweitern und dafür Punkte erhalten.

28. Februar 2018

Google-FahrräderGoogle bietet zum Vergleich der Ladezeit mobiler Seiten jetzt ein neues Werkzeug: die Mobile Speed Scorecards. Zusätzlich gibt es den Impact Calculator, mit dem sich berechnen lässt, wie sich eine verbesserte Ladezeit finanziell auszahlen kann.

ANZEIGEN

28. Februar 2018

GoogleIm neuen Google-Index wird immer die Smartphone-Ansicht von Webseiten gewertet, auch dann, wenn es auf einer Webseite fast nur Desktop-Besucher gibt. Ist das sinnvoll?

25. Februar 2018

KlickEine aktuelle Beobachtung legt den Verdacht nahe, dass die Klickrate und die Suche-Intention doch Einfluss auf die Rankings der Google-Ergebnisse nehmen könnten.


Weitere Beiträge