Google Chrome kürzt jetzt lange URLs beim Teilen
Die aktuelle Version von Google Chrome kürzt jetzt lange URLs, wenn man diese teilt oder kopiert, und bereinigt diese um nicht benötigte Elemente.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Werbefrei: YouTube Red wird auf über 100 Länder ausgeweitet
YouTube Red, die werbefreie Abo-Version des Video-Streamingdienstes, wird auf über 100 Länder ausgeweitet, möglicherweise auch auf Deutschland. Im Fokus steht das unterbrechungsfreie Hören von Musik.
SEO-Recap vom 19.2.: heftige Kritik für Änderungen an Google Bildersuche
Google muss für die jüngste Änderung an der Bildersuche heftige Kritik seiner Nutzer einstecken.
Google ändert Limits für die Funktion 'Abruf wie durch Google'
Google hat die Höchstgrenze für URLs geändert, die zum Crawlen eingereicht werden können. Statt auf Monatsbasis berechnen sich die Limits jetzt auf Tagesebene.
Google: noch kein Termin, wann 'Indexabdeckung' per API bereit stehen wird
Die neue Funktion 'Indexabdeckung' in der Google Search Console steht derzeit noch nicht per API zur Verfügung. Es gibt auch noch keinen festen Termin dafür.
Facebook will Identität von Wahl-Werbekunden per Postkarte sicherstellen
Facebook will zukünftig Postkarten versenden, um im Zusammenhang mit Wahlwerbung die Identität der Werbetreibenden sicherzustellen. Damit soll eine Einflussnahme von ausländischen Akteuren auf politische Wahlen eingeschränkt werden.
Google: massive Nutzerkritik nach Umstellung in der Bildersuche
Die aktuell durchgeführte Änderung in der Google Bildersuche hat zu deutlicher Kritik bei vielen Nutzern geführt. Manche von ihnen haben sogar angkündigt, zur Konkurrenz zu wechseln. Hintergrund ist, dass Google das Abrufen der Originalgröße der Bilder innerhalb der Bildersuche deaktiviert hat. Nutzer müssen dazu jetzt die Webseite aufrufen, von der das Bild stammt.
Google: Boilerplate-Texte im Hauptteil der Seite sind kein Problem
Sogenannte Boilerplate-Texte, die auf vielen Seiten erscheinen, sind laut Google kein Problem - auch dann nicht, wenn die Texte im Hauptbereich der Seite stehen.
US-Gerichtsentscheidung: Einbetten von Tweets kann Urheberrecht verletzen
Die Entscheidung eines US-Bundesgerichts bedroht all diejenigen, die Inhalte aus Tweets oder anderen Quellen in die eigene Webseite einbetten. Sie könnten in Konflikt mit dem Urheberrecht geraten. Das Gericht stellt sich mit seiner Entscheidung gegen eine jahrelange Praxis, nach der Inhalte, die nicht auf dem eigenen Server gehostet werden, als unkritisch angesehen werden.
SEO-Recap vom 16.2.: Google passt nach Kritik seine Bildersuche an
Die Kritik der vergangenen Monate hat Wirkung gezeigt: Google hat seine Bildersuche angepasst.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks