Skip to main content
16. Februar 2018

GoogleGoogle hat eine kleine, aber vielleicht bedeutende Änderung an der Bildersuche durchgeführt. Diese könnte dafür sorgen, dass Webseiten zukünftig wieder mehr Traffic aus der Suche erhalten.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
16. Februar 2018

KlickEine interessante Frage gab es aktuell zum Thema Markenbildung und Verlinkung auf Goole: Kann es sinnvoll sein, Links statt auf die eigene Unternehmensseite auf eine Suchergebnisseite von Google zu setzen, auf der Ergebnisse für die jeweilige Marke erscheinen?

16. Februar 2018

Google-EingangGoogle hat den Bericht für weniger wichtige Seiten ("low interest") in der neuen Search Console entfernt. Der Bericht war in der Testphase vorübergehend verfügbar gewesen und hatte das Interesse der Webmaster geweckt, aber auch für Verwirrung gesorgt.

16. Februar 2018

WeiterleitungGoogle hat erneut auf die Bedeutung korrekter Weiterleitungen hingewiesen. Weiterleitungen auf inhaltlich unterschiedliche Seiten sind zu vermeiden.

15. Februar 2018

SEO-RecapGoogle ist erneut dabei ertappt worden, einen Link gegen finanzielle Gegenleistung erhalten zu haben.

15. Februar 2018

GoogleplexDie neue Google Search Console ist noch nicht komplett. Es fehlen einige Funktionen und Berichte wie auch der zu manuellen Maßnahmen (Penalties). Google fragt jetzt seine Nutzer, wie dieser Bericht für die neue Search Console geändert werden soll.

15. Februar 2018

PenaltyGoogle wurde erneut beim Kauf eines Links ertappt, der nicht auf 'nofollow' gesetzt wurde. Damit verstößt das Unternehmen abermals gegen die eigenen Richtlinien.

14. Februar 2018

SEO-RecapAuf der aktuell laufenden AMP-Konferenz gab es viele interessante Neuigkeiten. Vor allem im Bereich des E-Commerce scheint sich die Technik immer mehr durchzusetzen.

ANZEIGEN

14. Februar 2018

ChromeGoogle Chromes eigener Ad-Blocker wird morgen den Betrieb aufnehmen und eine Vielzahl lästiger Anzeigen auf Webseiten filtern. Doch wie funktioniert der Ad-Blocker, und welche Anzeigen sind betroffen?

14. Februar 2018

RankingStatt sich nur auf die Rankings zu konzentrieren, sollten sich Webmaster lieber darum kümmern, ihre Seite zu verbessern. So lautet eine Empfehlung Googles, die jetzt wiederholt wurde. Und in der Tat: Es steckt eine sinnvolle Botschaft dahinter.


Weitere Beiträge