Google: Fehler in der Crawling-Statistik der Search Console am 20.2.
In der Crawling-Statistik der Google Search Console kam es in der vergangenen Woche für einige Webseiten zu fehlerhaften Daten. Betroffen ist zum Beispiel die Darstellung der Download-Zeit.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 23.2.: Google rollt neuen Keyword-Planer aus
Google rollt zur Zeit eine neue Version des Keyword-Planers aus. Das neue Tool bietet ein überarbeitetes Design und neue Kennzahlen.
Google: 'noindex' per JavaScript entfernen wirkt dennoch wie 'noindex'
Wenn auf einer Seite das "noindex"-Attribut per JavaScript entfernt wird, behandelt Google die Seite dennoch so, als gebe es dort ein "noindex".
Kritik an Manipulierbarkeit der Google-Algorithmen
In einem aktuellen Beitrag auf NBC wird Google für die Auswahl seiner Suchergebnisse kritisiert. Diese seien vor allem von wirtschaftlichen Interessen getrieben.
Google rollt neuen Keyword-Planer aus
Laut einem Bericht rollt Google derzeit eine neue Version des Keyword-Planers aus. Das neue Tool bietet zum Beispiel einen übersichtlichen Vergleich zwischen dem mobilen und dem Desktop-Suchvolumen.
SEO-Recap vom 22.2.: Die Position von Inhalten auf einer Seite kann sich auf die Rankings auswirken
Die Position von Inhalten auf einer Webseite kann sich auf die Rankings auswirken, wie Google jetzt bestätigt hat.
Google: Position der Inhalte auf einer Seite beeinflusst die Rankings
Google bewertet, wo auf einer Webseite bestimmte Inhalte angezeigt werden. Dabei kommt es nicht auf die Position im HTML-Code an, sondern darauf, wo die Inhalte letztendlich auf dem Bildschirm zu sehen sind.
Google: Komplette Umstellung auf AMP ist noch eine Herausforderung
Webseiten, die für die Darstellung auf Mobilgeräten ausschließlich auf AMP setzen, haben es zur Zeit noch schwer. Dennoch setzen vor allem größere Webseiten mobil bereits komplett auf AMP.
Google nährt Zweifel am Nutzen des Disavow-Tools zum Abwerten von Links
Immer wieder stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, schlechte Links per Google Disavow-Tool abzuwerten und damit zu zeigen, dass die betreffenden Links nicht für die Rankings berücksichtigt werden sollen. Mit einer aktuellen Äußerung nährt Google die Zweifel, ob das Abwerten von Links per Disavow überhaupt notwendig ist.
Google: Werden die Signale des Chrome Ad-Blockers für die Suche übernommen?
In der vergangenen Woche ging der in Chrome integrierte Ad-Blocker live. Anzeigen, die nicht den "Better Ads Standards" genügen, werden seither blockiert, so wie auch alle anderen Anzeigen auf solchen Seiten. Nutzt Google diese Standards auch für das organische Ranking der Suchergebnisse?
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks