Google zu Top Level Domains: 'Behandelt sie wie Eure Marke!'
Sind neue Top Level Domains wie .online problematisch im Hinblick auf die Suche? Laut Google muss man dabei lediglich den Unterschied zwischen länderspezifischen und allgemeinen Domains beachten und die Wahl der Top Level Domain als Markenentscheidung sehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: 'Wir prüfen Domains in der Suche nicht auf DNSSEC.'
Für Google spielt es laut eigener Aussage in der Suche keine Rolle, ob die Auflösung einer Domain per DNSSEC abgesichert wird.
Suche-Markt: Google fehlt es vor allem mobil an ernsthafter Konkurrenz
Google dominiert den Suche-Markt weiterhin. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Unternehmen vor allem im Bereich der mobilen Suche ohne ernsthafte Konkurrenz ist. Die organische Suche bleibt weiterhin eine der wichtigsten Traffic-Quellen und landet deutlich vor den sozialen Netzwerken.
Facebook: Angezeigte organische Reichweite für Unternehmen wird ab Montag geringer
Die organische Reichweite, die Facebook für Unternehmensposts anzeigt, wird ab Montag niedriger ausfallen. Grund ist eine Änderung der Zählweise. Zuletzt hatte sich durch Änderungen im Newsfeed-Algorithmus bereits ein deutlicher Rückgang der organischen Reichweite für viele Facebook-Seiten ergeben.
Google einigt sich mit Getty Images: bessere Copyright-Hinweise in der Bildersuche
Google und der Fotostock-Anbieter Getty Images haben einen lange währenden Streit beigelegt und eine mehrjährige Vereinbarung über die Nutzung von Bildern getroffen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Vereinbarung besteht in einer deutlicheren Darstellung von Copyright-Hinweisen für Bilder, die von Getty stammen.
Verschärfte Regeln bei YouTube: harte Sanktionen gegen einige Channels
YouTube greift bei Verstößen gegen die Richtlinien immer härter durch und hat bereits einige Channels mit teils drastischen Maßnahmen abgestraft. Dazu gehören der Entzug von Monetisierungsmöglichkeiten und das Entfernen von Empfehlungen.
Wie 'Dislike': Facebook testet Button zum Abwerten von Kommentaren
Mark Zuckerberg war stets ein entschiedener Gegner eines Dislike-Buttons. Doch jetzt testet Facebook eine neue Funktion, die einem Dislike sehr ähnlich ist: einen Button zum Abwerten von Kommentaren.
SEO-Recap vom 9.2.: Google Chrome wird bald alle Seiten ohne HTTPS als unsicher markieren
Ab Juli wird es ungemütlich für Webseiten, die noch nicht auf HTTPS umgestellt wurden: Googles Chrome-Browser wird dann all diese Seiten als unsicher markieren.
Unternehmen können jetzt in Google My Business Eröffnungsdatum angeben
In Google My Business gibt es jetzt die Möglichkeit, das Eröffnungsdatum für Unternehmen einzutragen. Auf diese Weise kann zusätzliches Vertrauen bei bestehenden und potentiellen Kunden aufgebaut werden.
Bing beantwortet Fragen jetzt aus unterschiedlichen Perspektiven
Bing beantwortet Fragen jetzt aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Für bestimmte Suchanfragen erscheinen erweiterte Snippets mit verschiedenen Standpunkten. Bing verwendet dazu maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks