Google Chrome markiert ab Juli alle Seiten ohne HTTPS als unsicher
Für unverschlüsselte Webseiten ohne HTTPS wird die Luft immer dünner: Googles Chrome-Browser wird ab Juli solche Seiten generell als unsicher kennzeichnen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 8.2.: Google fordert größere Grafiken für AMP und Favicons
Googles Ansprüche an die auf Webseiten verwendeten Grafiken steigen. Das zeigte sich heute in zwei Fällen.
Google fordert Favicons in der Größe 192 mal 192 Pixel
Google schreibt Betreiber von Webseiten an, deren Favicon nicht die Auflösung von 192 mal 192 Pixeln besitzt. Hochaufgelöste Favicons können laut Google die Klickrate auf der New Tab-Seite von Chromne oder auf dem Android Home Screen deutlich erhöhen.
Google fordert größere Bilder für AMP-Seiten
Google hat die Ansprüche an Bilder auf AMP-Seiten heraufgesetzt. Wer die Chance erhöhen möchte, dass die eigene Seite auch im AMP-Karussell für Schlagzeilen auftaucht, sollte auf eine Mindestbreite der Bilder von 1.200 Pixeln achten.
SEO-Recap vom 7.2.: Google mit neuem Voting-Snippet
Google zeigt ein neues Snippet an, das den Nutzern das Abstimmen zu bestimmten Themen erlaubt.
Google-Ads: Wiederverkäufer von Tickets müssen sich zukünftig zertifizieren lassen
Google setzt zukünftig für Wiederverkäufer von Veranstaltungstickets, die Suche-Werbung schalten möchten, eine Zertifizierung voraus und verlangt von ihnen Transparenz bezüglich der Preisangaben.
Google: 'Nennt die Keywords, für die Ihr ranken wollt!'
Auf einer Webseite sollte laut Google deutlich gemacht werden, worum es dort überhaupt geht. Dazu gehört auch das Nennen von Keywords, nach denen potentielle Kunden suchen. Gleichzeitig bestätigte Google, dass die Keyworddichte keine geeignete Kennzahl ist.
Google: Bezahlte Anzeigen können indirekte SEO-Effekte haben
Google behandelt nach eigener Aussage organische Suchergebnisse und bezahlte Anzeigen streng voneinander getrennt, doch kann es durchaus indirekte Effekte von SEA auf die SEO geben. Das gilt übrigens auch für alle anderen Marketing-Maßnahmen.
Google: wie das Nutzerfeedback zur neuen Search Console beigetragen hat
Die neue Google Search Console ist inzwischen seit mehreren Wochen live. Trotz vieler Verbesserungen stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Google hat jetzt beschrieben, wie das Feedback der Nutzer zur Entstehung des neuen Tools beigetragen hat.
Google hat neue Snippets mit Voting-Funktion eingeführt
Google hat eine neue Variante von Snippets eingeführt, in denen die Nutzer zur Abstimmung aufgefordert werden. Direkt nach Stimmabgabe wird das Voting-Ergebnis angezeigt.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks