Google Flights zeigt jetzt Verspätungen noch vor den Fluggesellschaften an
Google hat seine Flugsuche "Google Flights" mit einigen interessanten Erweiterungen ausgestattet. Verspätungen erscheinen jetzt dank KI-Technologie teilweise bereits vor der offiziellen Ankündigung durch die Fluggesellschaften. Zudem gibt es Hinweise zu Einschränkungen bei besonders günstigen Flugtarifen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Leseniveau auf Webseiten muss zu den Besuchern passen
Google will sich offiziell nicht zur Verwendung von Algorithmen äußern, die das Leseniveau von Texten auf Webseiten bewerten. Allerdings gibt es den Hinweis, dass sich die Sprache nach den Anforderungen der Leser richten sollte.
SEO-Recap vom 31.1.: Google zeigt mehrere Featured Snippets pro SERP an
Google wird zukünftig für bestimmte Suchanfragen mehrere Featured Snippets pro SERP anzeigen.
Diskussion: Bringen Featured Snippets mehr oder weniger Traffic?
Google behauptet, Featured Snippets würden zu mehr Traffic für Webseiten führen. Diese Auffassung wird allerdings nicht von allen geteilt. Was helfen würde: zusätzliche Daten in der Google Search Console.
Google: zukünftig mehrere Featured Snippets pro Suchergebnisseite möglich
Google hat eine umfassende Erläuterung zu Featured Snippets veröffentlicht. Darin findet man auch den Hinweis, dass für bestimmte Suchanfragen zukünftig mehrere Featured Snippets erscheinen werden.
Google: Eine Seite kann auch für zwei unterschiedliche Keywords ranken
Es ist laut Google durchaus möglich, eine Seite auf zwei verschiedene Keywords auszurichten. Dabei sollte aber das inhaltliche Verhältnis zwischen diesen Keywords beachtet werden.
SEO-Recap vom 30.1.: Google schlägt ähnlich klingende Begriffe auf SERP vor
Google zeigt für manche Suchanfragen Vorschläge für ähnlich klingende Begriffe an.
Erneute starke Bewegungen auf den Google-SERPs deuten auf Update hin
Auf den Suchergebnisseiten von Google hat sich die Dynamik in den letzten Januartagen deutlich verstärkt. Viele Tools zeigen starke Verschiebungen an, und zahlreiche Webmaster berichten von Änderungen. Hat Google das zweite größere Update kurz hintereinander durchgeführt - oder es handelt sich um ein einzelnes Update mit längerer Dauer?
Statt 'OK Google' kann man zukünftig auch eigene Schlüsselworte definieren
Zukünftig wird man den Google Assistant vermutlich auch mit anderen Schlüsselworten starten können - statt 'OK Google' kann man selbst definieren, mit welchen Phrasen Google angesprochen werden kann.
Neu: Google schlägt ähnliche klingende Begriffe in Suchergebnissen vor
Google zeigt für bestimmte Suchanfragen ein neues Element auf den Suchergebnisseiten an: Innerhalb des Wörterbuch-Snippets erscheinen in manchen Fällen Vorschläge zu ähnlich klingenden Begriffen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks