Google: AMP für E-Commerce-Seiten immer wichtiger
Google hat die Bedeutung von AMP für E-Commerce-Seiten hervorgehoben. Es gibt bereits zahlreiche Shopping-Plattformen, die AMP erfolgreich einsetzen. Zudem sind weitere Verbesserungen in Vorbereitung.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: 'Mehr als 60 Prozent der AMP-Klicks betreffen keine News-Seiten'
Mehr als 60 Prozent aller AMP-Klicks landen laut Google auf Seiten, die keinen Newsbezug haben. Das ist überraschend, weil AMP ursprünglich vor allem auf Newsinhalte ausgerichtet war.
Google schaltet 'Ping' für Blogsuche ab
Google hat angekündigt, den Blog Search Ping Service abzuschalten. Pings, die an diesen Service gesendet werden, laufen dann ins Leere.
SEO-Recap vom 13.2.: Google stellt 'AMP Stories' vor
Google hat eine neue Form von AMP-Inhalten angekündigt. Mit den "AMP Stories" tritt Google in Konkurrenz zu Instagram und Snapchat.
Google: 'Andere suchten auch nach' im neuen Design
Google hat die Darstellung weiterführender Suchvorschläge unter dem Titel 'Andere suchten auch nach' mit einem völlig neuen Design versehen. Auch in der deutschsprachigen Suche wurde die Änderung bereits vollzogen.
Konkurrenz zu Instagram und Snapchat: Google kündigt AMP-Stories an
Google hat ein neues Format für AMP angekündigt. Die neuen AMP Stories ermöglichen es, mehrseitige Inhalte zu erstellen, die vor allem aus Bildern, Videos und Animationen bestehen. Damit tritt Google in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Snapchat oder Instagram.
Google: Es ist in Ordnung, strukturierte Daten per JavaScript zu setzen
Strukturierte Daten im JSON-LD-Format, die per JavaScript gesetzt werden, können von Google ausgelesen werden. Um zu testen, ob Google die Daten auch tatsächlich erkennt, sollte aber das Rich Media Testing-Tool verwendet werden.
Wie behandelt Google vorgerenderte Seiten aus Angular Universal?
Durch die wachsende Verbreitung von Single Page Applications (SPA) stellt sich immer wieder die Frage, wie Google mit den Inhalten solcher Seiten umgeht. Eine interessante Frage dazu ergab sich gerade im Zusammenhang mit Angular Universal.
SEO-Recap vom 12.2.: deutlichere Copyright-Hinweise in der Google Bildersuche
Google hat sich mit dem Fotostock-Anbieter Getty Images geeinigt und wird zukünftig für dessen Bilder deutlichere Copyright-Hinweise in der Bildersuche anzeigen.
Google nennt vier Gründe, Webseiten auf HTTPS umzustellen
Google treibt die Umstellung möglichst vieler Webseiten auf HTTPS voran. Per Twitter hat eine Google-Mitarbeiterin vier der wichtigsten Gründe dafür genannt.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks