Google Search Console: Daten im Leistungsbericht schon 71 Stunden alt
Die Daten im Leistungsbericht der Google Search Console sind inzwischen bereits 71 Stunden alt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Studie: Von 1.000 Suchanfragen an Google in der EU gehen nur 374 an Websites außerhalb von Google
Eine neue Studie zeigt, dass nicht einmal die Hälfte der Suchanfragen, die Google verarbeitet, zu Klicks auf Websites im Open Web führt. Dabei schneiden Websites in der EU noch besser ab als Websites in den USA.
Google meldet Verzögerungen bei Leistungsberichten in der Search Console
Google hat derzeit Probleme mit den Leistungsberichten in der Search Console. Hier kann es zu Latenzen kommen.
Bing warnt in Webmaster Guidelines vor Prompt Injection
Bing warnt in seinen Webmaster Guidelines davor, das LLM von Bing per Prompt Injection zu manipulieren. Das kann zu einer Abstrafung bis hin zum Ausschluss einer Website aus Bing führen.
Starke Bewegungen bei den Google Rankings seit dem 28. Juni - Test für das nächste Core Update?
Auf den Suchergebnisseiten von Google gab es zwischen dem 28. und dem 30. Juni starke Bewegungen, die auf ein nicht bestätigtes Update schließen lassen.
Google AI Overviews mit Link Cards oben könnten mehr Klicks bringen
Google testet aktuell AI Overviews, bei denen sich die Link Cards oberhalb der Antwort befinden. Das kann zu mehr Klicks für die als Quellen genutzten Websites führen.
Google: 'Soft-404-Seiten verschwenden Ressourcen'
Durch Soft-404-Seiten werden wertvolle Ressourcen von Websites verschwendet. Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google hin.
Google Spam Update vom Juni 2024: Rollout ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des Spam Updates vom Juni planmäßig nach einer Woche abgeschlossen.
Reviews: Google räumt Verbesserungsmöglichkeiten bei Suchergebnissen ein
Google hat eingeräumt, dass es Verbesserungspotential bei den Suchergebnissen zu Produktbewertungen und Reviews gibt.
Google: Markennamen in Reviews erwähnen - auch kleinere Blogs haben Ranking-Chancen für Markennamen
Google rät dazu, in Reviews den Namen der geprüften Marke zu nennen. Auch kleinere Blogs haben demnach die Chance, für markenbezogene Suchen zu ranken.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode