Google Search Console: URLs mit '#' in Search Console stammen von Sitelinks
Wenn in der Google Search Console URLs mit dem '#'-Symbol auftauchen, dann stammen diese von Sitelinks der Website.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Sichtbarkeit vieler News-Websites erholt sich gerade
Nach deutlichen Verlusten der Sichtbarkeit vieler News-Websites hat inzwischen eine leichte Erholung eingesetzt.
Google: Suchergebnisse sagen nichts darüber aus, welche Seite Google als das Original betrachtet
Die Rankings in der Suche sagen nichts darüber aus, welche Seite Google als die Originalquelle betrachtet. Daher können syndizierte Inhalte durchaus vor dem Original ranken.
Google: Traffic aus verschiedenen Quellen bringt nicht automatisch bessere Rankings
Wie wichtig ist Traffic-Diversität für die Rankings einer Website in Google? Dazu hat sich jetzt Danny Sullivan von Google geäußert.
Google zu KI-Übersetzungen: über das Minimum hinausgehen und gute Lokalisierungen schaffen
Eine gute Lokalisierung ist mehr als das Übersetzen von Wörtern und Sätzen - das erklärte John Müller im Zusammenhang mit KI-Übersetzungen von Websites.
Textentwürfe, die per KI erstellt wurden, sind laut Google kein Zeichen für hohe Qualität
Auch wenn Texte nicht komplett per KI erstellt wurden, sondern lediglich auf einem per KI erstellten Entwurf basieren, kann das laut Google gegen eine hohe Qualität sprechen.
Google: Alternate Page References nicht in einem einzigen HTML-Element kombinieren
Verschiedene Verweise auf alternative Seitenversionen sollten laut Google nicht in einem einzigen HTML-Element kombiniert werden.
Google: noch immer keine algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse
Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse lassen weiter auf sich warten. Noch sind sie nicht aktv, wie Google jetzt bestätigt hat.
Google: Action-URLs besser per robots.txt für das Crawlen blockieren
Google empfiehlt, sogenannte Action URLs per robots.txt zu blockieren, um das Crawlen auf wichtige URLs zu fokussieren.
Google Seller Ratings für organische Suchergebnisse erstmals außerhalb der USA gesichtet
Google testet derzeit die Anzeige von Händlerbewertungen, den sogenannten Seller Ratings, in organischen Suchergebnissen erstmals auch in Ländern außerhalb der USA.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode