Zurück zum Blättern: Google stellt Continuous Scroll für Suchergebnisse ein
Google hat Continuous Scroll für die Desktop-Suche abgeschaltet. Jetzt muss man wieder klicken, um nach den ersten zehn Treffern die nächsten Ergebnisse zu sehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Interessant für Affiliates: Google zeigt jetzt ein neues Widget für Kreditkarten
Google zeigt für Suchanfragen nach Kreditkarten ein neues Widget, in dem verschiedene Produkte und Filter erscheinen. Das könnte das Geschäftsmodell mancher Affiliates beeinflussen.
Google Perspectives jetzt auch mit Insta-Posts
In Google Perspectives erscheinen jetzt auch Posts aus Instagram. Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland haben davon aber erst einmal nichts.
'Effort': Bewertet Google den Aufwand, der in eine Webseite fließt?
Es gibt Anzeichen dafür, dass Google den Aufwand bewerten könnte, der für die Erstellung von Webseiten erbracht wird, und diesen für die Rankings nutzt.
Google zeigt für manche Websites weniger Image Thumbnails - oft liegt es an der Qualität
Viele Website-Betreiber wundern sich, warum Google für ihre Website weniger oder keine Image Thumbnails mehr in der Suche anzeigt. Die Ursache dafür sind selten technische Probleme.
Google meldet vorübergehende Indexierungsprobleme - schon behoben
Google hatte am gestrigen Donnerstag kurzzeitig Indexierungsprobleme, die dazu führten, dass neue Seiten zunächst nicht indexiert wurden. Inzwischen sind die Probleme laut Google behoben.
Google rollt das June 2024 Spam Update aus
Google hat mit dem Rollout des June 2024 Spam Updates begonnen. Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse sind nicht Bestandteil des Updates.
Google: Plötzlicher Anstieg des Crawl-Volumens kann auf Probleme hindeuten
Wenn Google eine Website plötzlich deutlich mehr crawlt, sollte man prüfen, ob ein Problem die Ursache dafür ist. Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google hin.
Google veröffentlicht FAQs zu AI Overviews - und erklärt, warum man sie nicht abschalten kann
Google hat FAQs zu den AI Overviews veröffentlicht, also zu den neuen KI-Antworten in der Suche. Abschalten kann man die AI Overviews demnach nicht, und können fehlerhaft sein.
Google-Updates: Sind Verlierer-Websites überoptimiert? Studie liefert Anzeichen
In einer Mini-Studie wurde untersucht, welche Eigenschaften Gewinner- und Verlierer-Websites großer Google Updates zeigen. Dabei gibt es Hinweise darauf, dass manche der Verlierer-Websites es mit der Optimierung übertrieben haben könnten.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode