Google unterstützt jetzt Rückgabebedingungen auf Organisationsebene
Google bietet jetzt die Möglichkeit für Onlineshops und andere Händler, Rückgabebedingungen auf Organisationsebene festzulegen. Damit lassen sich strukturierte Daten für Produkte einsparen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console jetzt mit Merchant Listing-Filter für Produkte in der Bildersuche
In der Google Search Console kann man jetzt auf Impressionen und Klicks für Merchant Listings in der Bildersuche filtern.
Kann KI SEOs ersetzen?
Wird die Arbeit von SEOs durch die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz bald nicht mehr gebraucht? Ganz so schnell wird es wohl nicht gehen.
Von wegen unwichtig: Studie zeigt die hohe Bedeutung von Backlinks für Google
Wie wichtig Backlinks für die Top-10-Rankings in Google sind, zeigt eine aktuelle Studie.
Google: Nicht mobilfreundliche Seiten können nach dem 5. Juli weiter indexiert werden
Auch nach dem 5. Juli kann Google Seiten indexieren, die nicht mobilfreundlich sind. Voraussetzung: Sie müssen für den Googlebot Smartphone erreichbar sein.
Viel Bewegung auf den Google SERPs - fast durchgehend hohe Dynamik deutet auf Updates hin
Auf den Suchergebnisseiten von Google kehrt keine Ruhe ein. Über weite Strecken des Mai und auch im Juni zeigt sich eine sehr hohe Dynamik. Eine Erklärung könnten eines oder mehrere Updates sein.
Link Report in Google Search Console funktioniert wieder
Google hat offenbar die Probleme mit dem Link Report in der Search Console behoben und zeigt wieder so viele Links an wie zuvor.
Google freut sich über konstruktives Feedback zu Suchergebnissen
Google freut sich nach eigener Aussage über Feedback zur Qualität von Suchergebnissen. In letzter Zeit hat Google eine Menge Feedback erhalten - oftmals waren es keine positiven Rückmeldungen.
Google indexiert ab dem 5. Juli keine Seiten mehr, die nicht auf Mobilgeräten darstellbar sind
Google hat angekündigt, ab dem 5. Juli keine Seiten mehr zu indexieren, die sich nicht auf Mobilgeräten anzeigen lassen.
Google-Leak: Diese Link-Attribute solltet Ihr kennen
Aus dem aktuellen Google Leak lässt sich ableiten, welche Eigenschaften von Links Google werten könnte. Wer diese Attribute kennt, kann beim Aufbau von Backlinks präziser vorgehen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode