Google: enorme Sichtbarkeitsverluste für News-Publisher weltweit seit dem 11. Mai
Viele News-Publisher in unterschiedlichen Ländern erleiden seit dem 11. Mai deutliche Sichtbarkeitsverluste. Erstaunlich dabei: Es ist fast alle Bereiche betroffen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
AI Overviews: 80 Prozent der Quellen ranken laut Studie nicht organisch
In einer aktuellen Studie zeigt sich, dass die wenigsten Quellen, die Google für die neuen AI Overviews nutzt, in der organischen Suche zu finden sind.
Noch mehr Sonderbehandlung: Google testet erweiterte Suchergebnisse für Reddit
Google testet derzeit erweiterte Snippets für Ergebnisse aus dem Diskussionsforum Reddit. Dabei ist Reddit ohnehin fast schon omnipräsent auf den Google SERPs.
Google AI Overviews zeigen Link Cards trotz 'nosnippet' an - Verarbeitung dauert länger
In den Google AI Overviews erscheinen Link Cards auch für Seiten, die per 'nosnippet' ausgeschlossen sind. Laut Google kann die Verarbeitung etwas länger dauern.
Google: 'Beim Lösen technischer Probleme nicht das Große Ganze aus dem Blick verlieren'
Das Beheben technischer Probleme auf einer Website darf nicht dazu führen, dass man das Gesamtbild aus dem Auge verliert, sagt John Müller von Google.
Google: Site Reputation Abuse Policy gilt auch für Google Discover
Die neue Spam Policy gegen Site Reputation Abuse gilt auch für Google Discover, denn das ist Teil der Suche.
Google CEO Sundar Pichai zu AI Overviews: 'Höhere Klickraten als außerhalb'
Google CEO Sundar Pichai hat sich in einem Interview zur Entwicklung der Google Suche und den Sorgen von Website-Betreibern und SEOs geäußert. Er nimmt auch Stellung zur Frage, warum Klicks aus den AI Overviews nicht gesondert in der Google Search Console ausgewiesen werden.
So einfach sind Google AI Overviews zu manipulieren
Die neuen Google AI Overviews haben ein Qualitätsproblem, denn noch sind die Ergebnisse leicht zu manipulieren.
Google arbeitet daran, dass hilfreiche Inhalte mit dem nächsten Core Update nach vorne kommen
Google arbeitet nach eigener Aussage daran, hilfreiche Inhalte mit dem nächsten Core Update nach vorne zu bringen.
Google: 'Wir können bei der Suche mit Website-Namen besser werden'
Google hat eingeräumt, bei bestimmten Suchanfragen in Kombination mit dem Namen einer Website besser werden zu müssen. In einigen Fällen nämlich ignoriert Google den Namen der Website.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode