Google-Konkurrent: OpenAI könnte laut Bericht am Montag eine KI-Suche auf Basis von ChatGPT vorstellen
Am Montag, den 13. Mai könnte es spannend werden: Dann will OpenAI nach einem Bericht eine KI-Suche vorstellen, die auf ChatGPT basiert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zeigt 'Discussions and Forums' in weiteren Ländern an
Google testet derzeit verstärkt das 'Discussions and Forums'-Feature in weiteren Ländern. Damit erhalten Foren zusätzliches Gewicht auf den Suchergebnisseiten.
Neues Google Update? Massive Änderungen der Sichtbarkeit bei manchen Websites am 9.5.
Bei manchen Websites ist derzeit eine massive Änderung der Sichtbarkeit zu beobachten. Zudem weisen verschiedene SEO-Tools eine große Dynamik auf den Suchergebnisseiten aus. Läuft gerade ein neues und unbestätigtes Google Update?
Google Policy gegen Third Party Content: algorithmische Maßnahmen wohl noch nicht aktiviert
Vier Tage nach dem Start der Google Spam Policy gegen Site Reputation Abuse scheinen die algorithmischen Maßnahmen noch nicht aktiviert worden zu sein.
Google: Helpful Content lässt sich nicht mit nur einer Änderung schaffen
Die Erholung einer Website nach einem Helpful Content Update dauert nicht unbedingt länger, aber es bedarf mehr als nur einer Änderung dazu.
Site Reputation Abuse: Google verhängt erste manuelle Maßnahmen, algorithmische Maßnahmen folgen
Google hat damit begonnen, erste Websites mit einer manuellen Maßnahme wegen Site Reputation Abuse zu belegen. Betroffen sind zum Beispiel die Gutscheinbereiche von USA Today oder CNN.
Google Disavow-Tool wird wohl irgendwann verschwinden
Google wird das Disavow-Tool vermutlich irgendwann einstellen. Zu groß ist die Verunsicherung über die Verwendung und den Nutzen des Tools und 'toxische Links'. Für John Müller sind SEO-Tools, die 'toxische Links' ausweisen und zum regelmäßigen Entfernen auffordern, eine 'Red Flag'.
Google Site Reputation Abuse Policy ist in Kraft: Bisher ist es ruhig
Nach dem Start der neuen Google Spam Policy gegen Site Reputation Abuse ist es noch ruhig. Deutliche Verluste der Sichtbarkeit sind noch nicht zu beobachten.
Helpful Content: Google erklärt, bei welchen Änderungen ein weiteres Update nötig ist
Wenn eine Website vom letzten Helpful Content Update betroffen ist, braucht es laut John Müller von Google nicht immer ein weiteres Update, damit sich die Website erholen kann.
Statcounter korrigiert Zahlen: Marktanteil von Google wohl doch kaum gesunken
Statcounter hat die berechneten Marktanteile der Suchmaschinen angepasst. Nach den neuen Zahlen gibt es nur noch einen leichten Rückgang bei Google.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode