Google Search Console erhält Verbesserungen für die Verwaltung von Berechtigungen
Google hat für die Search Console weitere Verbesserungen für die Verwaltung von Zugangsberechtigungen eingeführt. Es ist jetzt möglich, das Entfernen nicht mehr genutzter Token zu überprüfen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Site Reputation Abuse ab dem 5. Mai kann auch zu manuellen Maßnahmen führen
Wenn Google ab dem 5. Mai gegen Site Reputation Abuse vorgeht, können Abstrafungen sowohl per Algorithmus als auch durch manuelle Maßnahmen erfolgen.
Google testet Fettschreibung des Titels von Suchergebnis auf Position 1
Google testet aktuell die Fettschreibung des Title Links vom ersten Suchergebnis. Manche Nutzer sehen diese geänderte Darstellung.
Google: Hauptdomain und Subdomains haben unterschiedliches Crawl-Budget
Google legt das Crawlbudget pro Hostname fest. Das bedeutet, dass die Hauptdomain sowie ihre Subdomains über unterschiedliche Crawl-Budgets verfügen.
Google testet Like- und Dislike-Funktion für Produkte
Google testet aktuell die Möglichkeit, Produkte auf den Suchergebnisseiten zu liken oder zu disliken. Das wirkt sich auf die Anzeige weiterer Produkte aus.
Google SGE könnte zum Gamechanger für E-Commerce und Shopping werden
Google SGE, Googles neue Suche, bietet zahlreiche Features, die Google zur Produktsuchmaschine Nummer eins machen könnten.
Google: Indexierung läuft während Core Updates nicht langsamer
Laut Google gibt es keinen Zusammenhang zwischen den Systemen, die für die Indexierung von Webseiten zuständig sind, und Core Updates.
Google Core Update vom März könne noch eine Woche dauern
Das Google Core Update läuft bereits deutlich länger als erwartet. Und es könnte noch länger dauern.
Google testet Rückkehr zu Suchergebnissen ohne Website-Namen
Google zeigt in der mobilen Suche wieder manche Ergebnisse ohne separaten Website-Namen an. Das wirkt sich auch auf die Darstellung des Title-Links aus.
Google: Zählt EEAT für bestimmte Features und KI-Antworten in SGE nicht?
In der neuen Google Suche und auch in bestimmten Suche-Features erscheinen potentiell problematische Antworten für sensible Themen. Spielt EEAT hier keine Rolle?
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode