Google testet Short-Video-Suche: Bedeutung von Kurzvideos könnte steigen
Google testet einen neuen Menüpunkt für Kurzvideos. Damit könnte das beliebte Format mehr Gewicht in der Suche erhalten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Perplexity sendet E-Mail mit Kampfansage an Google
Perplexity erklärt in einer E-Mail an seine Nutzer die Ära der klassischen Suchmaschinen für beendet. Die Zukunft liege in Antworten, nicht in Links. Das ist eine klare Kampfansage an Google und andere Suchmaschinen, sollte aber auch Website-Betreiber und SEOs aufhorchen lassen.
Google beklagt, dass Antworten oftmals missinterpretiert werden
Verschiedene Google Mitarbeiter stehen Website-Betreibern und SEOs mit Rat und Tat zur Seite. Doch in letzter Zeit scheint sich Frust bei Danny Sullivan, John Müller und anderen aufzubauen. Der Grund: Ihre Antworten werden oftmals falsch verstanden oder wiedergegeben.
Google SGE ist jetzt für einige Nutzer in Großbritannien verfügbar
Google hat damit begonnen, KI-Antworten in der Suche für einige Nutzer in den Großbritannien anzuzeigen. Bisher war Google SGE in Europa nicht verfügbar gewesen.
Neue Suche: Google überlegt, SGE kostenpflichtig anzubieten
Google prüft nach einem Bericht der Financial Times die Möglichkeit, die neue Suche 'SGE' nur für zahlende Kunden anzubieten. Das wäre eine komplette Abkehr vom bisherigen Geschäftsmodell.
Google: Foren in Suchergebnissen für sensible Themen sorgen für Diskussionen
Google zeigt in letzter Zeit verstärkt Ergebnisse aus Diskussionsforen an und zuletzt auch für sensible Themen wie Gesundheit und Medizin. Dabei legt Google laut eigener Aussage doch genau hier besonderen Wert auf vertrauenswürdige Inhalte. Wie passt das zusammen?
Google Updates bewerten nicht die Veränderungen, sondern den aktuellen Stand
Google Updates wie das Helpful Content Update oder das Core Update bewerten nicht die Veränderungen zum vorherigen Stand einer Website, sondern den aktuellen Stand. Das bedeutet: Nur weil eine Website deutlich verbessert wurde, muss sie nicht automatisch gute Rankings erzielen.
ChatGPT zeigt bei 'Browse the internet' Links prominenter an
ChatGPT zeigt Links auf die verwendeten Quellen jetzt prominenter an, wenn 'Browse the inernet' verwendet wird.
Google zu Helpful Content: Qualität immer für die gesamte Website prüfen
In Verbindung mit Helpful Content sollte stets die Qualität der gesamten Website im Blick sein. Diese Empfehlung hat jetzt John Müller von Google wiederholt.
Neue Suche für alle: Google SGE könnte am 14. Mai kommen
Es gibt Gerüchte, dass Google seine Suche am 14. Mai, passend zur Google I/O, auf SGE umstellen könnte. Das hätte große Auswirkungen auf viele Websites und auf die SEO.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode