Google Now wird auch weiterhin frei von Ads bleiben. Außerdem wird es laut einem Bericht auch weiterhin wohl keine Google Now-App für Windows Phone geben. Die Konkurrenz durch Microsofts persönlichen Assistenten Cortana fürchtet Google nicht.
Google Now wird auch weiterhin frei von Ads bleiben. Außerdem wird es laut einem Bericht auch weiterhin wohl keine Google Now-App für Windows Phone geben. Die Konkurrenz durch Microsofts persönlichen Assistenten Cortana fürchtet Google nicht.
So genannten Doorway Pages soll es zukünftig an den Kragen gehen. Google hat ein Update angekündigt, das Seiten bekämpfen soll, die nur zu Rankingzwecken erstellt wurden und mit Weiterleitungen arbeiten. Außerdem gibt Google Tipps, wie man Doorway Pages erkennen kann.
Google bittet Firefox-Nutzer in den USA, bei denen es nicht mehr als Suchmaschine voreingestellt ist, direkt auf seinen Seiten um die Rückstellung der Standardsuche. Dafür wird sogar ein sehr prominenter Platz auf den Suchergebnisseiten geopfert.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
In Google PageSpeed Insights lassen sich jetzt optimierte Javascript- und CSS-Dateien sowie Bilder herunterladen. Damit lassen sich teilweise deutliche Einsparungen bei der Dateigröße erzielen.
Microsofts persönlicher Assistent Cortana soll demnächst auch für andere Betriebssysteme erscheinen. Einem Bericht nach könnte es bald Versionen für Googles Android und Apples iOS geben. Außerdem soll die Funktionalität von Cortana verbessert werden.
Google testet die Darstellung von Firmenlogos und anderer Bilder für lokale Treffer innerhalb der Websuche. Das berichten mehrere Nutzer.
Die Google Webmaster Tools zeigen jetzt auch blockierte Ressourcen an, die das Rendern von Seiten behindern. Außerdem kann man sich die Folgen blockierter Ressourcen für die Darstellung durch Google direkt ansehen.
Eine aktuelle Untersuchung von Google zeigt, dass eine große Mehrheit von sicheren Seiten, die über HTTPS ausgespielt werden, nicht in den Suchergebnissen erscheint. Der Grund ist meistens, dass die Webmaster unbewusst der Ausspielung der unsicheren HTTP-Variante den Vorzug geben.
HTTPS-Seiten, die ein fehlerhaftes Zertifikat nutzen, könnten womöglich bald auf den Google-Ergebnisseiten gekennzeichnet werden. Zudem gibt es Überlegungen, das Ranking sicherer Login-Seiten zu verbessern.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.