Geld und MachtGoogle verteidigt sich gegen die Vorwürfe der EU-Kommission wegen des vermeintlichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung. In einer Stellungnahme macht der Konzern sehr deutlich, dass es sich nichts vorzuwerfen habe. Vor allem kritisiert Google, dass der reine Blick auf die Suche zu eng sei - viel mehr müsse man auch die Shopping-Konkurrenz berücksichtigen.

WahlDurch manipulierte Ergebnisse kann es möglich sein, den Ausgang zukünftiger US-Präsidentschaftswahlen entscheidend zu manipuliereren. Das ist des Ergebnis einer aktuellen Studie zweier Psychologen aus den USA. Auch wenn Google in der Studie nicht explizit erwähnt wird, so kommt dem Suchmaschinenkonzern doch eine bedeutende Rolle und eine große Verantwortung zu.

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

AppsDas Nutzungsverhalten auf Smartphones ist bekanntlich anders als auf Desktop-PCs. Mobile Nutzer bevorzugen Apps und dafür weniger klassische Einstiegspunkte wie die Suche. Das bekommt auch Google zu spüren. Klar, dass der Konzern nach Möglichkeiten sucht, darauf zu reagieren. Steht das angedrohte schlechtere Ranking von Webseiten mit Interstitials damit in einem Zusammenhang? Ein Mitbegründer der Bewertungsplattform Yelp meint ja.

Premium-Partner (Anzeige)
Anzeigen

Recht auf VergessenSuchergebnisse, die als Folge von im Rahmen des Rechts auf Vergessen entfernten Artikeln erscheinen, müssen dann ausgeblendet werden, wenn sie auf einen Beitrag verweisen, in dem der Name der betreffenden Person und Details über den Vorgang enthalten sind. Das fordert jetzt der britische Informationsbeauftragte.

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px