Google Ads jetzt mit Experimenten für Empfehlungen: ohne Risiko testen
Google Ads bietet jetzt die Möglichkeit, Experimente aufzusetzen, um Empfehlungen vor deren Anwendung zu testen. Damit lässt sich das Risiko von Fehlentwicklungen deutlich reduzieren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Tracking von Discover-Traffic in Google Analytics bleibt schwierig
Das Tracking von Traffic aus Google Discover per Google Analytics ist weiterhin kaum möglich, weil es keine getrennten Referrer gibt. John Müller nannte den Grund dafür.
Google: Verwendung von H3-Überschriften ist ein Zeichen für fehlende Fokussierung - nur ein Scherz von John Müller?
Wenn auf einer Webseite H3-Überschriften verwendet werden, deutet das laut John Müller von Google auf eine fehlende Fokussierung hin. Noch schlimmer sehe es aus, wenn H4-Überschriften zum Einsatz kommen. Müller schrieb, das sei nur ein Scherz. Ist das wirklich so, oder steckt doch Wahrheit dahinter?
Google Search Console: fehlerhafte Daten für den 21. September
Die Daten im Leistungsbericht der Google Search Console können für den 21. September fehlerhaft und unvollständig sein.
Google: Kopierte Inhalte können besser als die Quelle ranken, wenn nicht auf die Quelle verlinkt wird
Google hat offenbar Probleme damit, kopierte Inhalte zu erkennen, wenn sie nicht auf die Quelle verlinken oder das Original erwähnen. Dann kann es sogar passieren, dass die Kopie besser rankt als die Quelle.
Google zeigt neues 'Description-Karussell' für Videos auf den mobilen Suchergebnisseiten an
Google spielt derzeit ein neues Karussell auf den mobilen Suchergebnisseiten aus, in dem sich Beschreibungen zu Videos befinden.
Google kann strukturierte Daten wohl auch für die Zuordnung von Seiten zu Product Reviews nutzen
Ob Google die Inhalte einer Seite als Product Review bewertet, kann vermutlich auch anhand der auf der Seite vorhandenen strukturierten Daten bestimmt werden.
Google: keine Penalty für Keyword-Stuffing in URLs
Keyword-Stuffing in URLs führt nicht zu einer Abstrafung durch Google, bringt aber auch keine Vorteile.
'More like this' - Google testet neues Feature für ähnliche Suchergebnisse
Google testet derzeit ein neues Feature, mit dem sich zu einem Suchergebnis weitere, ähnliche Suchergebnisse anzeigen lassen. Der Name des neuen Suche-Features lautet 'More like this'.
Google bringt neues Tool: 'Results about you' erleichtert das Löschen privater Daten aus der Suche
Mit 'Results about you' rollt Google ein neues Tool aus, mit dem sich private Daten wie die Telefonnummer einfach aus den Suchergebnissen entfernen lassen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus