Google Core Update vom September: Rollout ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des September 2022 Core Updates abgeschlossen. Damit dauerte das Update genau zwei Wochen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google entfernt Seiten nicht wegen der Ladezeit aus den Suchergebnissen
Eine schlechte Ladezeit ist kein Grund dafür, dass Google Seiten aus den Suchergebnissen entfernt.
Google: Ist es besser, bestehende Inhalte zu optimieren oder neue Inhalte zu erstellen?
Um eine Website in den Suchergebnissen von Google relevanter zu machen, kann man bestehende Inhalte verbessern oder neue Inhalte hinzufügen. Zur Frage, welche der Varianten zu bevorzugen ist, hat sich jetzt John Müller von Google geäußert.
Google: Sagt der Anteil indexierter Seiten etwas über die Qualität der Website aus?
Sagt es etwas über die Qualität einer Website aus, wie viele Seiten Google indexiert und wie groß der Anteil indexierter Seiten ist?
Google: Noch immer unklar, wann das Helpful Content Update auch für andere Sprachen wie Deutsch ausgerollt wird
Das von Google zuletzt ausgerollte Helpful Content Update betrifft nur englischsprachige Inhalte, soll aber auch für andere Sprachen kommen. Wann das sein wird, ist aber nach wie vor unklar.
Verschiedene Googlebots teilen sich ein Crawl-Budget, unterschiedliche Crawl-Budgets pro Host
Das Crawl-Budget einer Website wird unter den verschiedenen Googlebots aufgeteilt. Dafür gibt es pro Host ein eigenes Crawl-Budget, was Subdomains interessant machen kann.
Google Search Console war vorübergehend nicht erreichbar
Die Google Search Console war für einige Zeit nicht erreichbar. Das berichten verschiedene Nutzer.
Google Product Reviews Update wirkt sich offenbar auch auf Rezept-Websites aus
Das laufende Google Product Reviews Update wirkt sich offenbar auch auf Rezept-Websites aus, auf denen es gar keine Product Reviews gibt.
Google: Hreflang muss nur auf Seiten vorhanden sein, die Probleme in der Suche machen
Bei der Implementierung von hreflang kann man es sich laut John Müller von Google einfach machen: Statt die Verweise auf alle Seiten zu bringen, genügt es, sie auf den Seiten zu verwenden, bei denen es zu einer fehlerhaften Ausspielung in der Suche kommt.
Erinnerung: Der International Targeting Report in der Google Search Console steht nach dem 22. September nicht mehr zur Verfügung
Google wird den International Targeting Report nach dem 22. September außer Betrieb nehmen. Zeit also, noch einmal einen Blick auf die Daten zu werfen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus