Google Data Studio ist jetzt Teil von Looker Studio
Google hat das Google Data Studio in Looker integriert. Der neue Dienst heißt jetzt Looker Studio und bringt eine Reihe neuer Features.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Example.com, beispiel.de: Was steckt hinter den häufig genutzten Domain-Beispielen?
In vielen Beiträgen werden Domains wie example.com verwendet, um Beispiele aufzuzeigen. Das Gute ist: Diese Domains dürfen tatsächlich zu diesen Zwecken frei verwendet werden.
Google: 'Diese Art von SEO ist schon lange tot.'
Eine der häufigsten Fragen im Bereich der SEO lautet, ob SEO tot sei. Das ist zwar nicht der Fall, ist aber für eine bestimmte Form der SEO schon lange wahr.
Google: Title Links können sich schnell ändern
Nach dem Anpassen des Titles auf einer Webseite dauert es in vielen Fällen nicht lange, bis Google die Änderung übernimmt.
Google: noch keine Möglichkeit, den Traffic aus Multisearch zu tracken
Suchanfragen, die mit Googles neuem Feature 'Multisearch' gestellt wurden, lassen sich noch nicht separat tracken.
Zitierte Inhalte: Google hat Systeme zum Erkennen des Originals
Google verfügt laut eigener Aussage über Möglichkeiten, das Original zitierter Inhalte zu erkennen. Aber bedeutet das, dass das Original automatisch besser rankt?
Google stellt klar: keine Veränderungen von Web-Ergebnissen aufgrund von Entscheidungen Dritter
Google hat klargestellt, dass es keine Änderungen oder Entfernungen von Web-Ergebnissen aufgrund von Entscheidungen Dritter gibt. Konkret ging es um die Anzeige von Informationen zum Klimawandel.
Google: Auf Websites mit vielen Product Reviews können auch andere Inhalte vom Product Reviews Update betroffen sein
Die Google Product Reviews Update können sich bei Websites, auf denen es viele Product Reviews gibt, auch auf andere Arten von Inhalten auswirken. Eine Bewertung der gesamten Website durch die Updates gibt es nur, wenn es dort eine größere Menge an Product Reviews gibt.
Google: Dateiname von Bildern aus SEO-Sicht nicht wichtig
Sprechende Dateinamen von Bildern bzw. die Verwendung von Keywords in den Dateinamen von Bildern sind aus SEO-Sicht nicht wichtig. Das gilt aber nur dann, wenn es andere Möglichkeiten für Google gibt, Bilder zu bewerten.
Sprachangaben in HTML-Tags helfen Google nicht beim Erkennen unterschiedlicher Sprachen
Sprachangaben per Attribut in HTML-Tags auf Seiten mit gemischten Sprachen sind für Google keine Hilfe, können aber sinnvoll für Screenreader sein.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus