Google: Search Intent für ein Keyword kann je nach Saison unterschiedlich sein
Der Search Intent für ein Keyword kann sich in Abhängigkeit der Zeit und saisonal ändern. So kann ein Keyword, das über das Jahr hinweg einen informationsorientierten Search Intent hat, zu bestimmten Zeiten transaktional werden. Daher kann es sinnvoll sein, je Keyword und Search Intent eine Seite vorzuhalten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Analytics: deutliche Abweichungen der ausgewiesenen Nutzerzahlen zwischen mobiler App und Desktop möglich
Die in der mobilen App von Google Analytics ausgewiesenen Nutzerzahlen können offenbar deutlich von den Nutzerzahlen abweichen, die in der Desktop-Version von Google Analytics angezeigt werden.
Google: Namen der Website nicht auf jeder Seite zum Title hinzufügen
Laut Google sollte der Name der Website nicht auf jeder Seite Bestandteil des Titles sein. Das gilt insbesondere nach dem Update der mobilen Suchergebnisseiten.
Google testet wieder Featured Snippets mit mehreren Quellen
Google testet aktuell wieder Featured Snippets mit Inhalten von verschiedenen Quellen. Das Besondere: Es können auch verschiedene Beiträge derselben Website erscheinen.
Google ergänzt 'Spammy' bei Richtlinien gegen automatisch erstellte Inhalte
Google konkretisiert die Ablehnung von automatisch erzeugten Inhalten in seinen Richtlinien und fügt den Zusatz 'spammy' hinzu.
Google zeigt Namen von Websites in den mobilen Suchergebnissen an
Google zeigt jetzt auf den mobilen Suchergebnisseiten die Namen der Websites an. Außerdem erklärt Google, was man unternehmen kann, damit der gewünschte Name erscheint.
Google: Was verbirgt sich hinter dem neuen Begriff 'Misleading Functionality'?
Google hat mit der Überführung der Webmaster Guidelines in die Search Essentials auch den Begriff 'Misleading Functionality' eingeführt. Er bezieht sich auf Websites, die bestimmte Funktionen anpreisen, in Wirklichkeit aber nur Besucher anlocken wollen.
Anzeichen für unbestätigtes Google Update seit dem 12. Oktober
Nach einigen ruhigen Tagen gibt es jetzt wieder mehr Bewegung auf den Suchergebnisseiten von Google. Am 12. Oktober scheint ein größeres und nicht bestätigtes Update begonnen zu haben.
Google Webmaster Guidelines sind jetzt Google Search Essentials
Google hat die bisherigen Webmaster Guidelines in die Google Search Essentials überführt. Inhaltlich gibt es verschiedene Änderungen. Es wurde vor allem eine neue Aufteilung der Inhalte vorgenommen.
Google: Vorsicht bei automatischen Geo-IP-Redirects
In einer neuen Ausgabe von AskGooglebot erklärt John Müller, warum Geo-IP-Redirects problematisch sein können und worauf dabei zu achten ist.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus