Google: Es ist normal, dass vor allem bestehende Inhalte gecrawlt werden
Insbesondere bei schon länger bestehenden Websites crawlt Google vor allem bestehende Inhalte, um den Index aktuell zu halten, und weniger neue Seiten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Trotz Canonical: Google crawlt unterschiedliche Sortiermöglichkeiten
Wenn es auf einer Webseite unterschiedliche Möglichkeiten zum Sortieren gibt, crawlt Google diese auch - trotz Canonical-Link auf eine bestimmte Reihenfolge.
Google: kein Duplicate Content durch PDF-Dateien
PDF-Dateien verursachen laut Google keinen Duplicate Content, auch dann nicht, wenn sie Inhalte wiedergeben, die es bereits als Webseite gibt.
Google erklärt, warum weniger Seiten für eine Website günstiger sein können
John Müller von Google erklärt, ob es eine optimale Zahl von Seiten für eine Website gibt und warum es manchmal besser ist, weniger statt mehr Seiten zu haben.
Google zur Page Experience: 'Unsere Produkte verdienen keine Sonderbehandlung.'
Die Integration von Google Diensten wie zum Beispiel Google Ads kann zur Verlangsamung von Webseiten führen. Wenn das passiert, sollten laut Google die Implementierung geprüft oder die Dienste durch andere ersetzt werden.
Google Search Console: Lücke in Crawling-Statistik wurde geschlossen
Google hat die Lücke in den Crawling-Statistiken der Search Console geschlossen, die sich vorübergehend für den 9. Februar gezeigt hatte.
Neues Google-Video erklärt Spracherkennung durch BERT
Google hat ein neues Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie Google mithilfe von BERT in der Lage ist, unterschiedliche Bedeutungen von Worten und sogar komplette Sätze zu verstehen.
Google testet Widgets für die Desktop-Startseite im Discover-Style
Google testet Widgets für die Desktop-Startseite der Suche an, die an Google Discover erinnern.
Google: Page Experience Update für Desktop hat noch nicht begonnen
Das Page Experience Update für die Desktop-Suche hat noch nicht begonnen. Der Start war für Februar angekündigt worden.
Google: Lücke in Crawl-Statistik kann ignoriert werden
Laut Google kann man die zuletzt bei vielen Websites aufgetretene Lücke in der Crawl-Statistik sowie generell solche Lücken ignorieren. Anders sähe es aus, wenn es keine Lücke, sondern einen Wert von null gebe.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien