Weitere Verbesserungen für lokale Nachrichten in Google News und der Suche
Google hat Verbesserungen für lokale Nachrichten in Google News angekündigt. Dazu gehören das Erscheinen im lokalen Bereich von Google News und bessere Chancen für die Top Stories in der Suche.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: nach Migration in neue Search Console mehr Benachrichtigungen zu erwarten
Google hat die Migration aller Nachrichten in die neue Search Console abgeschlossen. Damit dürfte es zumindest für einige Nutzerinnen und Nutzer zu einem erhöhten Aufkommen an Benachrichtigungen kommen.
Google: Links mit UTM-Parameter werden nicht automatisch als bezahlte Links betrachtet
Nur weil ein Link einen UTM-Parameter enthält, betrachtet Google ihn nicht als bezahlten Link. Folglich können auch Links mit diesem Parameter PageRank übertragen.
Google: Warum es kleine Unternehmen gegenüber großen in der Suche schwer haben
Warum kleine Unternehmen gegenüber großen Konkurrenten in der Suche oftmals zurückstehen müssen, liegt weniger an der Unternehmensgröße als vielmehr an der jeweiligen Wettbewerbssituation.
Anzeichen für Google-Update seit dem 6. Februar
Es gibt erneut Anzeichen für ein Google-Update. Für den Zeitraum 6. Februar bis heute liegen Meldungen über Bewegungen auf den Suchergebnisseiten vor.
Google Search Console: Zahlen für Klicks und Impressionen können derzeit fehlerhaft sein
Google hat ein neues Datenproblem in der Search Console gemeldet. Betroffen ist der Leistungsreport, der für den Zeitraum vom 1. bis zum 3. Februar falsche Zahlen für die Suche und Google Discover liefern kann.
Google: Für Produkt-Reviews sollten eigene Fotos verwendet werden
Für Websites mit Produkt-Reviews sollten eigene Fotos angefertigt werden, anstatt Bilder aus dem Web zu verwenden.
Google: Vorübergehender Rückgang des Crawlens resultierte aus veränderter Berechnung des Crawl-Volumens
Der auf manchen Websites beobachtete Rückgang des Crawlens durch Google wurde von einer geänderten Berechnung des maximalen Crawl-Volumens verursacht.
Google: Algorithmische Penguin Penalties ohne Meldung in Search Console gibt es weiterhin
Websites können nach wie vor durch Googles Penguin-Algorithmus mit einer Penalty belegt werden, ohne dass in der Google Search Console darüber informiert wird.
Google: 'Das Hinzufügen des Unternehmensnamens zum Titel ist sinnvoll.'
Aus Sicht von Google ist es sinnvoll, den Namen des Unternehmens bzw. der Website zum Titel hinzuzufügen.
Weitere Beiträge
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien