Nach dem Update ist vor dem Update: Wieder starke Bewegungen auf den Google SERPs
Obwohl Google das Core-Update vom Dezember als beendet erklärt hat, gibt es erneut starke Bewegungen auf den Suchergebnisseiten. Hängen diese mit dem Core-Update zusammen, oder führt Google bereits ein weiteres Update durch?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Ping einer Webseite an Google per robots.txt bringt nichts
Das Hinzufügen einer Webseite zur robots.txt mit dem Ziel, dass Google diese schneller crawlt, funktioniert nicht.
Google Safe Search-Filter greift bei überwiegend nicht jugendfreien Inhalten für komplette Domain
Wenn die Mehrheit der Inhalte auf einer Website aus 'Adult Content' besteht, also aus nicht jugendfreien Inhalten, greift der Google Safe Search Filter in der Regel für die komplette Domain. Daher ist es wichtig, auf Websites mit gemischten Inhalten diese klar voneinander abzugrenzen.
Google: Auch unter Mobile First sollte Canonical auf Desktop-Version zeigen
Auch nach der Umstellung einer Website auf Mobile First sollten die Canonical-Links der einzelnen Seiten auf die jeweilige Desktop-Version zeigen, wenn es zwei Versionen einer Seite gibt.
Google Core-Update vom Dezember ist abgeschlossen
Das aktuelle Google Core-Update ist fertig ausgerollt. Das hat Google gerade mitgeteilt. Damit dürften auch die starken Schwankungen der Sichtbarkeit abebben, die es für manche Websites während des Rollouts gegeben hatte.
Google gleicht strukturierte Daten mit Inhalten ab, bevor sie für Rich Results verwendet werden
Google nimmt vor der Anzeige von Rich Results einen Abgleich strukturierter Daten mit den Inhalten einer Webseite vor, um keine falschen Ergebnisse anzuzeigen.
Google: Ein guter Title ist wichtiger für die Klickrate als für die Rankings
Gut formulierte Titles für Webseiten wirken sich laut Google vor allem vorteilhaft auf die Klickrate aus. John Müller vermutet, dass der Effekt guter Seitentitel auf die Klickrate größer ist als auf die Rankings. Viele Keywords im Title verstoßen laut Müller nicht gegen Googles Richtlinien.
Google: Structured Data Testing Tool wird weiter bestehen - unter anderer Domain
Das Structured Data Testing Tool von Google wird es auch weiterhin geben. Allerdings wird es zukünftig unter der Domain schema.org laufen und weniger Funktionalität bieten.
Google testet erweiterbare Descriptions für Suchergebnisse
Google testet eine neue Variante von Snippets, bei denen sich per Klick die Description aus ausklappen lässt.
Google: Auch Links auf Seiten, die per robots.txt gesperrt sind, zählen
Google wertet auch Links auf Seiten, die per robots.txt gesperrt, also auf 'disallow' gesetzt sind. Allerdings sind die Möglichkeiten, diese Links auf der Ziel-Website weiterzuverarbeiten, begrenzt.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte