Google Mobile First: Desktop-Only-Websites werden auch weiterhin indexiert
Betreiber von Desktop-Only-Websites müssen sich vor der endgültigen Umstellung auf Mobile First im März 2021 keine Sorgen darüber machen, dass ihre Inhalte zukünftig nicht mehr indexiert werden - solange die Inhalte auch auf Mobilgeräten angezeigt werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Passage Based Indexing ist noch nicht live
Google hat das Update zum gezielten Indexieren einzelner Textpassagen noch nicht live genommen. Das sogenannte Passage Based Indexing sollte eigentlich noch in diesem Jahr kommen.
Google: Gestiegene Ansprüche können für schlechtere Rankings auch guter Websites sorgen
Auch gute Websites können mit der Zeit und insbesondere bei Google-Updates Rankings einbüßen. Das liegt laut Google auch daran, dass die Ansprüche der Nutzer an die Suchergebnisse und Websites höher sind als noch vor einigen Jahren.
Google: Request Indexing Tool ist wieder da
Nach mehreren Wochen Wartezeit ist das Request Indexing Tool in der Google Search Console wieder verfügbar. Erst vor kurzem hatte John Müller in Aussicht gestellt, dass das Tool noch in diesem Jahr zurückkehren könnte.
Google Discover: Mehr als 60 Prozent der Beiträge erscheinen laut Studie maximal einen Tag lang
Artikel in Google Discover sind dort nur in der Regel nur für eine kurze Zeit gelistet. Weit mehr als die Hälfte aller Beiträge sind bereits nach einem Tag wieder verschwunden.
Google: kein Einfluss der ads.txt auf Rankings oder durch Core-Updates
Die Verwendung einer ads.txt-Datei für eine Website hat laut Google keine Auswirkungen auf die Rankings und auf Änderungen durch Core-Updates. Sie beeinflusst lediglich das Ausspielen von Anzeigen auf einer Website.
Google richtet Fokus bei Websites mit vielen neuen Beiträgen auf den neuen Content
Wenn auf einer Website regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht werden, verlagert Google mit der Zeit den Fokus auf den aktuellen Content. Ältere Inhalte zählen dann entsprechend weniger.
Google Search Console: Validierung von gelösten Problemen vorübergehend deaktiviert
In der Google Search Console kann man derzeit keine Validierung von gelösten Problemen anstoßen. Die zugehörige Funktion ist vorübergehend deaktiviert.
Google Search Console: Request Indexing Tool könnte noch in diesem Jahr zurückkehren
Das Request Indexing Tool in der Google Search Console könnte noch im Lauf dieses Jahres wieder verfügbar sein. Das hat John Müller gerade angedeutet.
Google Core Web Vitals: Angeblich keine Nachteile durch Targeting auf Länder mit langsamem Internet
Für Websites, die auf Nutzer in Ländern mit einer schlechten Internetanbindung abzielen, gibt es laut Google keine Nachteile im Hinblick auf die Core Web Vitals. Der Grund dafür sei, dass die Bedingungen in den einzelnen Ländern für alle Websites gleich seien. Es sind aber durchaus Szenarien denkbar, in denen es durch unterschiedlich gut angebundene Zielgruppen zu Vor- und Nachteilen bei den Core Web Vitals kommen kann.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte