Google: Die Position von URLs in Sitemap spielt keine Rolle für die Priorität
Google gewichtet die Prioritäten von Sitemaps nicht anhand deren Position in der Sitemap. Ein früheres Aktualisierungsdatum von URLs in der Sitemap hat nicht automatisch zur Folge, dass Google diese URLs seltener crawlt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google rollt Core-Update vom Dezember 2020 aus
Es gibt also doch noch ein Google Core-Update in diesem Jahr: Google hat gerade angekündigt, das 'Dezember 2020' Core-Update werde jetzt ausgerollt. Man darf gespannt sein, welche Auswirkungen das Update haben wir.
Größeres Google-Update am 1. Dezember wahrscheinlich
Beginnend am 1. Dezember hat Google vermutlich ein größeres Update durchgeführt. Dafür gibt es verschiedene Anzeichen. Vor allem zahlreiche Berichte betroffener Webmaster sprechen dafür.
Google: Verschiedene Methoden zum Einreichen von Sitemaps sind gleichwertig
Für Google gibt es keine Prioritäten, was die Methoden zum Einreichen von Sitemaps angeht. Fehler in einer Quelle können durch andere Quellen ausgeglichen werden.
Google veröffentlicht FAQs für Core Web Vitals
Google hat FAQs zu den Core Web Vitals veröffentlicht. Darin wird zum Beispiel die Frage behandelt, ob man die empfohlenen Werte für alle Kennzahlen einhalten muss und ob AMP automatisch gute Werte bei den Core Web Vitals bringt.
Google: Die Mobilfreundlichkeit von Webseiten lässt sich nicht objektiv bestimmen
Ob eine Webseite mobilfreundlich ist oder nicht, hängt von verschiedenen Kriterien und vom jeweiligen Blickwinkel ab und kann laut Google nicht objektiv bestimmt werden.
Google: Manuelle Maßnahme kann nach Entfernen von Disavow-Datei zurückkehren
Google kann eine bereits aufgehobene manuelle Maßnahme erneut verhängen, wenn eine Disavow-Datei entfernt wurde, die zur Aufhebung der manuellen Maßnahme geführt hat. Vor allem mehrfaches Entfernen und Wiedereinrichten von Disavow-Dateien kann das Webspam-Team auf den Plan rufen.
Kommt Google Discover auch bald in Google Chrome auf den Desktop?
Möglicherweise wird Google Discover in naher Zukunft auch in Google Chrome auf dem Desktop verfügbar sein. Gerade wurde ein neues Feature entdeckt, das dafür sprechen könnte.
Google: XML-Sitemaps funktionieren auch mit 'noindex' und 'nofollow'
Google verarbeitet XML-Sitemaps anders als normale Webseiten und kann sie auch dann abrufen, wenn sie mit einem 'noindex' oder einem 'nofollow' versehen sind.
Google zeigt per JavaScript erzeugte Inhalte nicht immer gleich an
Das Ausführen und Rendern von JavaScript durch Google kann manchmal länger dauern und außerdem von verschiedenen Faktoren abhängen. Es ist nicht garantiert, dass per JavaScript erzeugte Inhalte in den Suchergebnissen erscheinen - zumindest nicht sofort.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte