Erste Anzeichen für ein Google-Update am 24. November
Es gibt Hinweise auf ein mögliches Google-Update am 24. November. Allerdings ist es noch zu früh für eine Bewertung.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google bringt neue Crawling-Statistiken mit neuen Features in die Search Console
Google hat die Crawling-Statistiken in der Search Console aktualisiert und bringt zahlreiche Verbesserungen wie zum Beispiel eine Unterteilung nach Response Codes und gecrawlten Dateitypen.
Google: Angabe von 'in der Nähe' auf lokal relevanten Seiten nicht unbedingt nötig
Die Angabe von Keywords wie 'in der Nähe' ist nicht unbedingt nötig, damit Google sie für lokale Suchanfragen bevorzugt. Ähnliches gilt auch für Begriffe wie 'die Besten' oder 'Top'.
Google: Offenlegung von WHOIS-Informationen bringt laut Google nicht mehr Vertrauen und Autorität
Das Offenlegen von WHOIS-Informationen ändert laut Google nicht das einer Website beigemessene Vertrauen und ihre Autorität.
Google bittet um Beispiele für nicht funktionierende Site-Abfragen
Site-Abfragen in der Google Suche sorgen immer wieder für Fragen und Missverständnisse. Um den Suche-Operator überarbeiten zu können, bittet Google daher um Beispiele von Fällen, in denen Site-Abfragen nicht funktionieren.
Conversational Search: Google zeigt kontextbasierte Suchergebnisse an
Google hat die Vorteile der neuen Conversational Search vorgestellt. Bei mehreren Suchanfragen hintereinander wendet Google jetzt den jeweiligen Kontext an, um passende Suchergebnisse vorzustellen.
Google: Das Kopieren von Inhalten durch andere angeblich kein Grund für schlechtere Rankings
Laut Google wirkt es sich nicht negativ auf die Rankings aus, wenn die Inhalte einer Website kopiert und auf anderen Websites veröffentlicht werden. Doch stimmt das wirklich?
Google: Probleme mit nicht angezeigten manuellen Maßnahmen sind gelöst
Google hat die Probleme mit nicht angezeigten manuellen Maßnahmen in der Search Console gelöst. Für betroffene Websites erscheinen die Hinweise wieder.
Änderungen an der Infrastruktur können Frequenz und Geschwindigkeit des Crawlens beeinflussen
Änderungen an der Server-Infrastruktur wie zum Beispiel der Wechsel von IP-Adressen oder der Umzug auf leistungsfähigere Server können die Häufigkeit und die Geschwindigkeit des Crawlens durch Google beeinflussen.
Google crawlt bei Website-Updates manche Seiten in Tagen, manche erst in Monaten
Wenn eine Website einem kompletten Update unterzogen wird, dann crawlt Google die wichtigsten Seiten zuerst und das innerhalb weniger Tage. Andere Seiten können dagegen erst nach Monaten gecrawlt werden.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte