Google: Manuelle Maßnahmen wegen ausgehender Links wirken sich normalerweise nicht auf die Rankings aus
Wenn Google eine Website wegen unnatürlicher ausgehender Links mit einer manuellen Maßnahme belegt, wirkt sich das in der Regel nicht direkt auf die Rankings der Website aus. Indirekte Effekte sind möglich, wenn die Website Teil eines Link-Netzwerks ist.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zu Pipes im Title: Es geht um die Nutzerfreundlichkeit
Ob man Pipes und andere Sonderzeichen im Title von Webseiten verwendet, ist in erster Linie keine Frage der Rankings, sondern der Nutzerfreundlichkeit.
Neues All-in-one-Tool für SEOs: DinoRANK (Anzeige)
Mit DinoRANK erhalten Webmaster und SEOs ein Tool, das neben umfassenden Onsite-Analysen auch die Nachverfolgung von Backlinks, Keywordrecherchen und die Beobachtung der Sichtbarkeit ermöglicht. Besonders praktisch sind Zusatzfunktionen wie die Berechnung des internen PageRanks.
Google: Keine genauere Prüfung von Websites wegen Disavow-Datei
Websites mit Disavow-Datei werden von Google nicht genauer kontrolliert als andere Websites. Das Einreichen einer Disavow-Datei könne laut Google aus verschiedenen Gründen geschehen.
Google bestätigt Indexierungsprobleme vom Montag
Google hat offiziell bestätigt, dass es am Montag Indexierungsprobleme gab. Diese hatten zu Veränderungen auf den Suchergebnisseiten geführt und Vermutungen über ein Update ausgelöst.
Doch kein Google-Update: Google spricht von Fehler
Anscheinend sind die jüngsten Ranking-Änderungen kein Ergebnis eines Google-Updates, sondern entstammen einem Fehler bei Google.
Großes Google-Update wird gerade ausgerollt
Google rollt sehr wahrscheinlich gerade ein großes Update aus. Die Dynamik auf den Suchergebnisseiten scheint dieses Mal besonders stark zu sein.
Google Rich Results Tool unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für Artikel
Das Google Rich Results Tool unterstützt jetzt auch Article Markup. Das ist vor allem für Websites und Blogs mit Nachrichteninhalten wichtig.
Google: Es bringt keine Vorteile, eine Website nur für den Googlebot schneller zu machen
Wenn eine Website für den Googlebot schneller lädt als für die Nutzer, so ist das laut Google zwar kein Cloaking, bringt aber auch keine Vorteile. Im Gegenteil: Man handelt sich dadurch nur unnötige Komplexität ein.
Google: Das Schreiben von Gastbeiträgen für Links ist 'Zeitverschwendung'
Gastbeiträge zu schreiben, um Backlinks zu erzeugen, bringt laut Google nichts und ist Zeitverschwendung. Die Links aus solchen Beiträgen werden von Google nach eigener Aussage nicht gewertet.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode