Skip to main content
20. August 2020

Google-LogoObwohl Google seit Juli 2019 neue Websites standardmäßig per Mobile First indexiert, gilt das nicht automatisch für neue Websites, die auf alten Domains erstellt werden.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
20. August 2020

Google-TeppichBei bestimmten Arten von Seiten spielt es für Google keine Rolle, wenn ihre Inhalte automatisch erzeugt werden. Der Grund ist, dass diese Seiten ohnehin keine Bedeutung für die Suche haben.

20. August 2020

Google Search ConsoleIn der Google Search Console werden jetzt auch Probleme auf AMP-Seiten mit Signed Exchanges angezeigt. Signed Exchanges werden benötigt, um für AMP-Seiten, die aus dem Google-Cache geladen werden, die ursprüngliche Domain anzuzeigen.

19. August 2020

URLIn welcher Sprache die URLs einer Website geschrieben sind, spielt aus SEO-Sicht nur eine geringe Rolle. Wichtiger ist es, URLs so zu gestalten, dass sie für die Nutzer hilfreich sind.

19. August 2020

SitemapAuch um XML-Sitemaps zu verwenden, die unter einer anderen Domain laufen, müssen diese nicht in der robots.txt genannt werden.

18. August 2020

GoogleplexGoogle zeigt Activity Cards jetzt auch für Shopping-, Job- und Rezeptergebnisse in der Suche an. Damit kann man an frühere Suchanfragen anknüpfen.

18. August 2020

BingFür Fragen rund um die Suchmaschine Bing und zu Informationen über Updates gibt es jetzt ein offizielles Twitter-Konto. Bing sucht damit den Kontakt zu Webmastern, ähnlich, wie es bei Google schon seit längerer Zeit der Fall ist.

18. August 2020

Google-LogoGoogle Chrome verfügt ab Version 85 über eine Kennzeichnung von URLs für schnell ladende Seiten. Basis für diese Kennzeichnung sind Nutzerdaten.

ANZEIGEN

17. August 2020

Search Console InsightsGoogle bietet zukünftig mit den Search Console Insights Publishern eine Möglichkeit, den Erfolg ihrer Inhalte bei der Zielgruppe besser nachzuvollziehen. Derzeit können einige Beta-Nutzer das neue Feature verwenden.

17. August 2020

Google-Lichtwand in ZürichWenn Google auf einmal für eine Website keine Rich Results mehr anzeigt, sollte man nicht nur technische Ursachen in Betracht ziehen, sondern auch einen kritischen Blick auf die Qualität werfen. Mit einem Trick lässt sich herausfinden, was die Ursache ist.


Weitere Beiträge