Google: Neue Websites auf alten Domains sind nicht automatisch 'Mobile First'
Obwohl Google seit Juli 2019 neue Websites standardmäßig per Mobile First indexiert, gilt das nicht automatisch für neue Websites, die auf alten Domains erstellt werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Bestimmte Seiten dürfen automatisch erstellt werden
Bei bestimmten Arten von Seiten spielt es für Google keine Rolle, wenn ihre Inhalte automatisch erzeugt werden. Der Grund ist, dass diese Seiten ohnehin keine Bedeutung für die Suche haben.
Google Search Console zeigt jetzt Probleme mit Signed Exchange für AMP-Seiten an
In der Google Search Console werden jetzt auch Probleme auf AMP-Seiten mit Signed Exchanges angezeigt. Signed Exchanges werden benötigt, um für AMP-Seiten, die aus dem Google-Cache geladen werden, die ursprüngliche Domain anzuzeigen.
Google: Die Sprache der URLs hat nur eine geringe Bedeutung für die Rankings
In welcher Sprache die URLs einer Website geschrieben sind, spielt aus SEO-Sicht nur eine geringe Rolle. Wichtiger ist es, URLs so zu gestalten, dass sie für die Nutzer hilfreich sind.
Google: Cross-Site-Sitemaps können auch ohne Nennung in robots.txt genutzt werden
Auch um XML-Sitemaps zu verwenden, die unter einer anderen Domain laufen, müssen diese nicht in der robots.txt genannt werden.
Google bringt Activity Cards auch für Shopping, Jobs und Rezepte
Google zeigt Activity Cards jetzt auch für Shopping-, Job- und Rezeptergebnisse in der Suche an. Damit kann man an frühere Suchanfragen anknüpfen.
Bing mit neuen Twitter-Konto für Updates und Fragen von Webmastern
Für Fragen rund um die Suchmaschine Bing und zu Informationen über Updates gibt es jetzt ein offizielles Twitter-Konto. Bing sucht damit den Kontakt zu Webmastern, ähnlich, wie es bei Google schon seit längerer Zeit der Fall ist.
Google Chrome 85 kennzeichnet schnelle Seiten mit 'Fast page'-Label
Google Chrome verfügt ab Version 85 über eine Kennzeichnung von URLs für schnell ladende Seiten. Basis für diese Kennzeichnung sind Nutzerdaten.
Search Console Insights: Google bietet mehr Einblicke in den Erfolg von Inhalten in der Suche
Google bietet zukünftig mit den Search Console Insights Publishern eine Möglichkeit, den Erfolg ihrer Inhalte bei der Zielgruppe besser nachzuvollziehen. Derzeit können einige Beta-Nutzer das neue Feature verwenden.
Wenn Google plötzlich keine Rich Results mehr anzeigt, kann das an der Qualität der Website liegen
Wenn Google auf einmal für eine Website keine Rich Results mehr anzeigt, sollte man nicht nur technische Ursachen in Betracht ziehen, sondern auch einen kritischen Blick auf die Qualität werfen. Mit einem Trick lässt sich herausfinden, was die Ursache ist.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode