'Zweite Welle' für Indexierung, 'Sandbox' und 'Honeymoon': Google klärt über missverständliche Begriffe auf
Im Umfeld von Google und SEO kursieren verschiedene Begriffe, die häufig zu Missverständnissen führen. In einem neuen Podcast sprechen John Müller und Kollegen über die Begriffe 'Zweite Welle' bei der Indexierung, über die 'Sandbox' und 'Honeymoon'.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Häufig liegen die Gründe für gesunkene Rankings außerhalb einer Website
Wenn die Rankings einer Website sinken, müssen die Ursachen dafür nicht direkt auf der Website liegen. Es gibt zahlreiche externe Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können.
Google testet Hashtags für Discover
Google testet eine Möglichkeit, mit der Nutzer in Discover Themenstränge nachverfolgen können. Dazu werden jetzt vereinzelt Hashtags ausgespielt.
Google Discover und die Suche nutzen teilweise die gleichen Algorithmen
Google Discover ist eng verwandt mit der Suche von Google. Beide Produkte greifen teilweise auf die gleichen Systeme und Algorithmen zurück. Das ist einer der Gründe, warum Google Discover von Google Core-Updates betroffen sein kann.
Google: Das Setzen beliebiger Links in Wikipedia hat keinen SEO-Effekt
Es bringt laut Google nichts für die Suche, wenn man versucht, beliebige Links in Wikipedia aufzubauen. Ob das auch generell für Links aus Wikipedia zutrifft, ist eine andere Frage.
Google: Alle paginierten Inhalte sollten indexiert werden
Google empfiehlt, alle paginierten Inhalten indexieren zu lassen, damit alle Produkte bzw. alle längeren Inhalte in den Index aufgenommen werden können.
Google kann Informationen zu 404-Seiten mehrere Jahre aufbewahren
Wenn Google auf eine 404-Seite stößt, werden die Informationen zur Seite nicht gleich gelöscht, sondern aufbewahrt. Auch nach mehreren Jahren können diese Informationen noch verfügbar sein.
Google: Weiter keine Details zum vermeintlichen Update vom 15.August
Nach wie vor ist es ungewiss, ob es am 15. August ein Google-Update gegeben hat, oder ob die Bewegungen auf den Suchergebnisseiten andere Gründe hatten. Von Google hört man dazu noch immer nichts Konkretes.
Google: inzwischen zu viele Seiten mit FAQ-Markup, um Rich Results für alle anzuzeigen
Die Zahl der Seiten mit strukturierten Daten für FAQ ist in der letzten Zeit anscheinend stark angestiegen. Das ist ein Grund dafür, dass Google nicht für alle Seiten Rich Results für FAQs anzeigen kann.
Google: Exact Match Domains können auch für vertrauenswürdige Marke stehen
Laut Google ist es mit einer Exact Match Domain nicht schwerer, für eine etablierte und vertrauenswürdige Marke zu stehen, als mit einer anderen Domain.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode