Skip to main content
30. August 2020

Google Search Results PageAuch wenn es keine Meta Tags oder strukturierten Daten gibt, mit denen man Google zeigen kann, welche Unterseiten besonders wichtig sind, so gibt es doch Möglichkeiten, die Bedeutung von Seiten zu unterstreichen.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
29. August 2020

Affiliate MarketingAffiliate-Links werden von Google normalerweise auch ohne das entsprechende Attribut als 'nofollow' behandelt. Betreiber von Affiliate-Websites müssen sich also wohl keine Sorgen machen, wenn sie solche Links nicht entsprechend gekennzeichnet haben. Für Google sind Affiliate-Links grundsätzlich kein Qualitätsmangel. Wichtig seien vor allem die Inhalte auf den Websites.

28. August 2020

Google: VorhängeschlossFür die Rankings in Google spielt es keine Rolle, welchen Typ eines SSL-Zertifikats man verwendet. Dabei gibt es bei den Zertifikaten deutliche Unterschiede, die sich auch auf den Preis auswirken.

28. August 2020

Googlebot und strukturierte DatenGoogles neues Rich Results Tool zum Testen strukturierter Daten kann langsamer sein als das alte Structured Data Testing Tool. Warum das so ist, hat John Müller jetzt erklärt.

28. August 2020

Statistik und WebanalyseIn der Google Search Console erscheinen nur Klicks und Impressionen für die jeweilige Canonical URL - auch dann, wenn wegen Hreflang andere URLs in den Suchergebnissen erscheinen.

28. August 2020

AMPDas offizielle AMP-Plugin für WordPress liegt jetzt in Version 2.0 vor. Enthalten sind viele neue Features wie zum Beispiel ein Validierungs-Tool, die Möglichkeit, automatisch auf AMP-Seiten zu linken und unterschiedliche Betriebsarten für Kompatibilität mit verschiedenen Themes und Plugins.

26. August 2020

BildersucheDas Ausspielen von WebP-Bildern anstelle von JPGs oder anderen Formaten für den Googlebot bringt zumindest aus SEO-Sicht keine Vorteile. Für sehr bildlastige Websites kann das Einsparen von Bandbreite auf diese Weise aber sinnvoll sein.

26. August 2020

Link InversionUnternehmen mit vielen verschiedenen Websites sollten überlegen, ob sie wirklich alle Websites miteinander im Footer verlinken möchten. So etwas könnte das Google Web Spam-Team auf den Plan rufen.

ANZEIGEN

26. August 2020

Google-Lichtwand in ZürichGoogle muss nicht alles verstehen, was Webseiten zu finden ist, sondern erkennt bestimmte Zusammenhänge. Ist das ein Hinweis darauf, dass es auf inhaltliche Details weniger ankommt?

25. August 2020

Google SearchIm Umfeld von Google und SEO kursieren verschiedene Begriffe, die häufig zu Missverständnissen führen. In einem neuen Podcast sprechen John Müller und Kollegen über die Begriffe 'Zweite Welle' bei der Indexierung, über die 'Sandbox' und 'Honeymoon'.


Weitere Beiträge