Skip to main content
12. September 2020

GoogleplexGoogle hat darüber informiert, dass es  zu Indexierungsproblemen mit Top Stories gekommen ist. Diese sollen inzwischen wieder behoben sein.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
11. September 2020

Google SERPGoogle zeigt momentan offenbar für bestimmte Suchanfragen nur wenige Ergebnisse an. Betroffen sind auch Site-Abfragen.

11. September 2020

BingBing hat seine Webmaster Tools um ein URL Inspection Tool erweitert. Damit lassen sich URLs zum Beispiel auf Probleme mit dem Crawlen, der Indexierung und allgemeine SEO-Probleme analysieren.

11. September 2020

Google-LogoGoogle hat einige Änderungen vorgestellt, welche die Qualität der Suchergebnisse verbessern sollen. Dazu gehört auch die Anwendung von BERT für den Abgleich zwischen News und Faktenchecks.

10. September 2020

Google: Stan, der DinosaurierKeyword-Kannibalisierung gibt es laut Google, wobei unterschiedliche Szenarien unterschieden werden müssen.

10. September 2020

Google-Lichtwand in ZürichEs ist nicht möglich, Seiten per 'nosnippet' von den Sitelinks in den Google-Ergebnissen auszuschließen. 

10. September 2020

Google SERPSeiten, die zuvor einen 404 gesendet haben und dann wieder indexiert werden, werden deshalb von Google nicht schlechter gewertet. Allerdings kann es sein, dass es eine Weile dauert, bis Google eine ehemalige 404-Seite wieder crawlt.

09. September 2020

SEO Myth Busting: Is more content better?In einer neuen Ausgabe von 'SEO Myth Busting' beantwortet Martin Splitt von Google Fragen von SEO Lily Ray zum Thema Content. Insbesondere geht es darum, wann es sich lohnt, mehr Content zu produzieren, warum die Wortanzahl kein Rankingfaktor ist und wieso es sich lohnen kann, Inhalte zusammenzufassen.

ANZEIGEN

09. September 2020

Google-GebäudeGoogle verwendet doch noch das 'Speakable'-Markup für Inhalte, die sich zum Vorlesen durch digitale Assistenten eignen. Zuletzt hatte es so ausgesehen, dass Google das Markup nicht mehr verwenden würde.

09. September 2020

StatistikEine aktuelle Studie zeigt einen Zusammenhang auf zwischen der Länge von Beiträgen und der Zahl der Links, die sie erzeugen können. Allerdings sollte man daraus nicht vorschnelle Schlüsse ziehen, denn die Wortanzahl alleine sagt überhaupt nichts darüber aus, wie erfolgreich ein Artikel sein kann.


Weitere Beiträge