Neues Google-Update um den 15. September zeichnet sich ab
Es sieht mal wieder nach einem größeren Google-Update aus. Mutmaßlicher Beginn des Updates ist der 15. September. Handelt es sich um einen Vorboten des nächsten Core-Updates?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Backlinks auf einen Blog helfen auch den Produktseiten einer Website
Die Kombination aus einem Blog, der Backlinks erzeugt, mit Querverlinkung auf relevante Produktseiten einer E-Commerce-Website ist laut Google eine gute Idee und kann sogar als Best Practice bezeichnet werden.
Google: Trailing Slash macht Unterschied für Canonical URLs
Ein Trailing Slash in einer URL kann die Auswahl von Canonicals durch Google beeinflussen. Daher ist es wichtig, immer auf eine einheiltliche Schreibweise von URLs zu achten.
Google Search Console: Report zur Indexabdeckung ist wieder aktuell
Der Report zur Indexabdeckung in der Google Search Console liefert wieder aktuelle Daten. Die Behebung der Probleme hatte länger gedauert als erwartet.
Google: Bei Kategorieseiten von Onlineshops auf die richtige Menge an Informationen achten
Zu viele Informationen auf Kategorieseiten von Onlineshops können Google verwirren, und zu wenige Informationen bergen die Gefahr, dass Google die Seiten nicht richtig zuordnen kann. Es ist wichtig, das richtige Maß an Informationen zu bieten.
Google: 'Crawling-Anomalie' wird mit einem der nächsten Updates der Search Console verschwinden
Google wird die Kategorie 'Crawling-Anomalie' im Bericht zur Indexabdeckung mit einem der nächsten Updates der Search Console auflösen. Die Fehler sollen dann in aussagekräftigere Kategorien eingeteilt werden.
Google: Probleme mit Report zur Indexabdeckung dauern länger als gedacht
Noch immer können die Nutzer der Google Search Console nicht auf aktuelle Daten im Report zur Indexabdeckung zugreifen. Die letzten Daten sind schon fast zwei Wochen alt.
Google: So könnt Ihr das Indexieren von Staging-Versionen Eurer Websites vermeiden
Die beste Möglichkeit, das Indexieren von Test- und Staging-Versionen einer Website zu vermeiden, ist laut Google das Einrichten einer serverseitigen Zugangskontrolle. Zwar sind auch die robots.txt und 'noindex' mögliche Alternativen, durch bergen diese Risiken.
Google bestätigt: Die Manipulation des Datums von Artikeln kann sich positiv auswirken
Das Manipulieren des Datums von Artikeln, um damit eine bessere Platzierung in der Suche zu erzielen, funktioniert laut Google noch immer, zumindest in manchen Fällen.
Google: Indexierungsprobleme mit Top Stories sind komplett behoben
Google hat mitgeteilt, dass die jüngsten Indexierungsprobleme im Zusammenhang mit Top Stories bzw. Schlagzeilen inzwischen komplett behoben sind.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte