Google erklärt, wie Qualitätstester den EAT von Suchergebnissen bestimmen
Google erklärt, wie Qualitätstester vorgehen, um Suchergebnisse im Hinblick auf EAT zu untersuchen. Die Ergebnisse dieser Tests können Einfluss auf die Ausspielung der Suchergebnisse nehmen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: So werden Core Web Vitals und andere Leistungsdaten gemessen
Google verlässt sich bei der Bewertung der Performance von Webseiten nicht alleine auf eigene Messungen, sondern bezieht auch reale Nutzerdaten mit ein. Webmaster sollten beide Arten von Leistungsdaten im Auge behalten.
Google: Umstellung mobiler Websites auf Responsive Design gleich für Ordner- und Subdomain-Struktur
Die Umstellung mobiler Websites auf Responsive Design ist laut Google in gleicher Weise durchzuführen, egal, ob die mobile Website unter einer Subdomain oder unter einem speziellen Ordner läuft.
Faktencheck: WhatsApp bindet Google-Suche an
Für bestimmte Nachrichten bietet WhatsApp jetzt die Möglichkeit, direkt in die Google-Suche zu springen, um die Richtigkeit der Meldung zu überprüfen.
Google zu Kommentaren als Content: Inhalte im zentralen Seitenbereich zählen mehr
Kommentare können die Darstellung einer Website in der Suche beeinträchtigen. Allerdings wertet sie Google je nach Platzierung auf der Seite geringer. Vorsichtig sollte man sein, wenn nicht jugendfreie Kommentare abgegeben werden, welche zudem nicht zu den übrigen Inhalten passen.
Evergreen Googlebot wurde auf Chrome 84 aktualisiert
Google crawlt jetzt auf Basis von Chrome 84. Der Evergreen Googlebot wurde entsprechend aktualisiert.
Anzeichen für Google-Update Ende Juli
Google hat vermutlich zu Ende Juli ein größeres Update durchgeführt. Dafür sprechen verschiedene Anzeichen.
Google: Wenn kopierte Beiträge auf anderen Websites besser ranken, sollte die komplette Website geprüft werden

Google fördert 'Trust Tokens' anstelle von Cookies

Google: Profilseiten aus Foren müssen normalerweise nicht auf 'noindex' gesetzt werden

Profilseiten aus Foren haben normalerweise keinen negativen Einfluss auf die Rankings und müssen daher nicht auf 'noindex' gesetzt werden. Eine Ausnahme ist es, wenn es zu viele solcher Seiten gibt, die von Spammern erstellt wurden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode