In der Google Search Console sind jetzt auch Daten aus dem Discover Feed zu finden. Allerdings werden diese Daten nur für Webseiten mit einem Mindestmaß an Sichtbarkeit im Feed angezeigt.
In der Google Search Console sind jetzt auch Daten aus dem Discover Feed zu finden. Allerdings werden diese Daten nur für Webseiten mit einem Mindestmaß an Sichtbarkeit im Feed angezeigt.
Wenn Inhalte auf einer Webseite personalisiert werden sollen, ist es laut Google besser, diese dynamisch anzupassen, anstatt die Nutzer auf andere URLs zu schicken.
Noch immer sind nicht alle URLs, die Google aus Versehen aus dem Index entfernt hatte, wieder in der Suche verfügbar.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Auf manchen Websites gibt es das Problem, dass die Homepage in den Google-Ergebnissen bessere Rankings für bestimmte Keywords erzielt als die speziell dafür geschriebenen Beiträge auf der Site. Google hat nun Tipps gegeben, wie man das vermeiden kann.
Google arbeitet weiter an der Reindexierung von URLs, die vor einigen Tagen versehentlich aus den Suchergebnissen entfernt worden waren. Das kann noch bis zu einem Tag dauern.
Google Chrome wird zukünftig das Lazy Loading von Bildern und Iframes unterstützen, ohne dass dazu spezielle JavaScript-Bibliotheken genutzt werden müssen.
Es gibt Anzeichen für ein Google-Update, das ungefähr am 4. April begonnen haben könnte. Gleichzeitig hat Google noch mit der Wiederherstellung irrtümlicherweise deindexierter Seiten zu kämpfen.
Webmaster, die zusätzlich zu ihrer Website eine Android-App betreiben, können sich jetzt in der Google Search Console über einen neuen Filter Klicks und Impressionen aus der Suche für die App ansehen.
Es gibt wieder Anzeichen für ein Google-Update. Der Beginn dürfte um den 4. April herum liegen. Die beobachteten Rankingverschiebungen sind je nach Quelle sogar stärker als beim Core-Update am 12. März.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.