Google: URL von XML-Sitemap sollte sich nicht ändern
XML-Sitemaps sollten stets unter denselben URLs verfügbar sein, damit Google sie regelmäßig abrufen kann. Häufige Änderungen der Sitemap-URLs gilt es zu vermeiden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google sucht Beta-Tester für Änderungen am Performance-Report
Google möchte Änderungen am Performance Report in der Search Console durchführen und bittet seine Nutzer um Feedback. Vor allem diejenigen mit komplexeren Webseiten sind gefragt.
SEO-Recap vom 28.11.: Google stellt Report zur Indexabdeckung auf Mobile First um
Webseiten, die auf Mobile First um gestellt wurden, erhalten jetzt veränderte Daten im Report zur Indexabdeckung in der Google Search Console.
Podcaster aufgepasst: Google bietet finanzielle Unterstützung für ausgewählte Podcast-Teams
Google bietet finanzielle Hilfen und ein Trainingsprogramm für ausgewählte Podcasts. Eine Bewerbung ist noch bis Anfang Dezember möglich.
Google indexiert Seiten auch ohne zu crawlen
Das Crawlen einer Seite ist nicht unbedingt nötig, damit Google sie indexiert. Allerdings werden dabei die Inhalte der Seite nicht übernommen.
Google stellt Report zur Indexabdeckung auf Mobile First um
Der Status zur Indexabdeckung wurde auf Mobile First-Daten umgestellt. Betroffen sind Webseiten, die bereits der Mobile First-Indexierung unterliegen.
SEO-Recap vom 27.11.: Wie lange gibt es noch die alte Google Search Console?
Wie lange wird Google noch die alte und neue Version der Search Console parallel anbieten? Zumindest wurde jetzt die Ablösung eines ihrer Kern-Features bekanntgegeben.
Reviews in Google Maps und Google My Business können jetzt Hashtags enthalten
Google Maps und Google My Business ermöglichen jetzt die Verwendung von Hashtags in Reviews. Damit wird die Suche nach Kommentaren vereinfacht.
Neues Google-Update um den 22. November?
Es gibt Berichte über ein Google-Update, das in der letzten Woche rund um den 22. November begonnen haben soll. Webmaster berichten über veränderte Rankings und Schwankungen beim Suche-Traffic, während in den meisten Ranking-Tools nur wenig Auffälliges zu sehen ist.
Anzeichen für baldige Ablösung der alten Google Search Console
Die alte Google Search Console wird es vermutlich nicht mehr sehr lange geben. Demnächst wird der Kern des Tools auf die neue Version umgestellt: Die Suchanalyse.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren