Google Core Update vom November ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des Core Updates vom November abgeschlossen. Mit 25 Tagen dauerte der Rollout ungewöhnlich lange.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console: Probleme doch noch nicht behoben
Anders als von Google mitgeteilt ist die Search Console noch immer oder erneut nicht erreichbar.
Google Search Console: Probleme gelöst, Zugriff wieder möglich
Nachdem es gestern vorübergehend Probleme beim Aufrufen der Google Search Console gegeben hatte, sollte der Zugriff jetzt wieder für alle Nutzer funktionieren.
Neue Rich Results: Google unterstützt jetzt strukturierte Daten für Diskussionsforen und Profilseiten
Google unterstützt zukünftig auch strukturierte Daten für Diskussionsforen und Profilseiten. Damit zeigt Google erneut, dass persönliche Inhalte und Erfahrungen ein stärkeres Gewicht erhalten.
Google Search Console ist derzeit für manche Nutzer nicht erreichbar
Die Google Search Console ist derzeit für einige Nutzer nicht verfügbar. Beim Versuch eines Aufrufs wird eine Fehlerseite angezeigt.
SEO 2024: so einfach und doch so schwierig
Das kommende Jahr wird aus SEO-Sicht einige Herausforderungen mit sich bringen. Einfache Optimierungen gibt es kaum noch. Der Schlüssel zum Erfolg werden eigene Erfahrungen, People-First Content und damit schlicht Helpful Content sein. KI treibt diese Entwicklung an und kann unterstützen, ist jedoch keinesfalls die alleinige Lösung.
Google stellt Crawl Limiter Tool zum 8. Januar ein
Google hat angekündigt, das Crawl Limiter Tool, mit dem sich die Crawl-Rate des Googlebots manuell reduzieren lässt, zum 8. Januar einzustellen.
Google Search Console: Problem mit gesunkener Zahl berichteter URLs ist gelöst
Google hat das Problem gelöst, das zu einer gesunkenen Zahl ausgewiesener URLs in verschiedenen Berichten geführt hatte.
Google: Darum läuft das Core Update vom November so lange
Das Google Core Update vom November läuft inzwischen seit drei Wochen. Das hat laut John Müller verschiedene Gründe. Einer davon ist die gebotene Vorsicht.
Google testet neuen 'Simple Search'-Filter für einfachere Suchergebnisse
Google testet aktuell einen neuen Filter, der zu vereinfachten Suchergebnissen führt. Der Name des Filters: 'Simple Search'.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode