Google Discover: Zahlreiche Features rund um 'Follow' scheinen schon live zu sein
Google hat offenbar das neue 'Follow'-Feature für Discover und die Suche bereits ausgerollt. Im Zusammenhang damit erscheinen verschiedene neue Features in Discover und auf den Suchergebnisseiten.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Follower-Anzahl kein Rankingfaktor für Social-Media-Profile
Google verwendet die Anzahl von Followern nach eigener Aussage nicht für das Ranking von Social-Media-Profilen.
Google: Anzeige der Follower-Zahl für Social-Media-Profile ist live
Google zeigt jetzt in den Suchergebnissen für Social-Media-Profile wie LinkedIn und Twitter die Anzahl der Follower an.
Google untersucht Rückgang von Discover-Traffic, Rückkehr auf vorheriges Niveau nicht garantiert
Nachdem viele Websites einen Rückgang des Traffics aus Google Discover zu verzeichnen hatten, prüft Google nun, ob ein weiterer Fehler vorliegt. Gleichzeitig dämpft Google jedoch Erwartungen zu einer Rückkehr des Traffics.
Google Search Console: In vielen Berichten sinkt die Zahl valider URLs. Google prüft das.
In der Google Search Console ist derzeit in vielen Berichten ein Rückgang der als valide ausgewiesenen URLs zu beobachten. Das liegt an einem Reporting-Problem bei Google, für das bereits eine Lösung in Arbeit ist.
Google: Neue Rich Results zeigen zusätzliche Infos zu Kursen
Google hat eine neue Art von Rich Results angekündigt. 'Course Info' zeigt zusätzliche Informationen zu Kursen an.
Viele Websites mit komplettem Einbruch bei Google Discover und Top Stories
Derzeit erleiden offenbar viele Websites starke Verluste beim Traffic aus Google Discover. Und auch bei den Top Stories kommt es zu Änderungen.
Google: 'Wir müssen die Erfolgskriterien für die Suche besser erklären.'
Google hat sich selbstkritisch zu den eigenen Empfehlungen für Erfolg in der Suche geäußert und verspricht Besserung.
Google aktualisiert die Search Quality Rater Guidelines
Google hat eine neue Version der Search Quality Rater Guidelines herausgebracht. Zu den Änderungen gehören Vereinfachungen bei der Bewertung von Inhalten.
Google: Autorenangaben in 'Perspectives' stammen aus dem Content und nicht aus dem Knowledge Graph
Die Autorenangaben in Google Perspectives stammen nicht aus dem Knowledge Graph, sondern schlicht aus dem jeweiligen Content.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode