Follow-Funktion und Kommentare: Google entwickelt sich zur Social-Media-Plattform
Google hat einige neue Features vorgestellt, mit denen sich die Suchmaschine in Richtung Social Media entwickelt. Dazu gehört eine Follow-Funktion ebenso wie die Möglichkeit, Suchergebnisse mit Kommentaren, den sogenannten 'Notes' zu versehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Neuer robots.txt-Report in Google Search Console mit Notfall-Funktion
Die Google Search Console hat einen neuen robots.txt-Report erhalten. Dafür wird der alte robots.txt-Tester eingestellt.
Google bietet bessere Chancen für kleine Websites: 'Hidden Gems'-Update bereits live
Google hat bereits Anpassungen vorgenommen, die kleinen Websites bessere Rankingchancen ermöglichen sollen. Eigentlich war dies erst für das nächste Helpful Content Update erwartet worden.
Google: Rückkehr der FAQs nur ein Experiment?
Dass inzwischen einige Websites wieder mehr Impressionen und Klicks für FAQ Rich Results erhalten, könnte lediglich auf ein Experiment durch Google zurückzuführen sein.
Google plant Maßnahmen gegen Third Party Content auf Websites
Google will gegen bestimmte Formen von Third Party Content auf Websites vorgehen. Das könnte sich zum Beispiel auf das sogenannte Parasite SEO auswirken.
Google: FAQ Rich Results sind wieder da
Google zeigt für viele Websites wieder FAQ Rich Results an, nachdem diese für längere Zeit fast komplett von den Suchergebnisseiten verschwunden waren.
Google Search Console: Filter für Daten zu Lernvideos jetzt im Leistungsbericht verfügbar
Im Leistungsbericht der Google Search Console lassen sich jetzt Daten zu Rich Results für Lernvideos gesondert anzeigen. Dafür gibt es einen neuen Filter.
Google plant umfassende Ranking-Veränderungen
Google plant umfassende Änderungen für die Rankings in der Suche. Wer bereits den Empfehlungen Googles folgt, soll aber nichts zu befürchten haben.
Google: Warum wir nicht erklären, wie wir Nutzersignale verwenden
Google verwendet Nutzersignale für die Suche, erklärt aber nicht, in welcher Weise. Damit soll eine Ablenkung von den wichtigen Zielen vermieden werden.
Google Shop Deals jetzt auch in Google Discover
Die neuen Shop Deals erscheinen jetzt auch in Google Discover. Die Product Cards zeigen jetzt auch Angebote und Aktionen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode