Die Google Suche wird sich grundlegend ändern. Der Google AI Mode wird umfassende Auswirkungen haben, auch für die Betreiber von Websites. Nur: Dazu verlor Google auf der I/O 2025 kein Wort.
Die Google Suche wird sich grundlegend ändern. Der Google AI Mode wird umfassende Auswirkungen haben, auch für die Betreiber von Websites. Nur: Dazu verlor Google auf der I/O 2025 kein Wort.
Die Google I/O 2025 wird mit einer bisher nicht erreichten Spannung erwartet. Hier erfahrt Ihr die wichtigsten Erkenntnise der Google I/O 2025 zu den News rund um Google KI und die Suche im Liveticker.
Google testet derzeit die Nennung des Namens für Quellen in den AI Overviews. Das könnte für Websites, Autoren und Marken mehr Sichtbarkeit bringen.
Ein Ranking auf Position 1 in Google ist keine Garantie mehr für Klicks. Grund sind die AI Overviews. Organische Suchergebnisse treten immer weiter in den Hintergrund.
Google hat offenbar mit dem Rollout von Discover für den Desktop in manchen Ländern begonnen. Dort ist Discover schon erreichbar. Zuverlässig reproduzieren lässt sich das aber nicht.
Zum Erzeugen von Antworten in den Google AI Overviews und in Gemini werden wohl doch erst Suchergebnisse abgerufen, bevor die Antwort erstellt wird. Bisher war man von der umgekehrten Reihenfolge ausgegangen.
Google hat einen Hinweis zur Verwendung von Bildern auf großen Websites ergänzt. Bilder auf einer Website sollten immer jeweils mit derselben URL referenziert sein. Das spart Crawl-Budget.
Die Umstellung der länderspezifischen Google Domains auf die Domain google.com läuft, allerdings sehen einige Nutzer noch keine Änderungen.
Google zeigt für immer mehr Suchanfragen AI Overviews an. Gleichzeitig werden die KI-Übersichten immer größer und drängen klassische Suchergebnisse nach unten. Die Klickrate für externe Websites ist durch AI Overviews deutlich gesunken.
Die Verwendung unterschiedlicher Domain-Namen für verschiedene Länderversionen einer Website ist für Google und aus SEO-Sicht kein Problem.
Laut Googles Pandu Nayak prüft Google eine umfassende Änderung der Suche. KI und LLMs können sich auf das Ranking und die Darstellung der Ergebnisse auswirken. Zudem gab Nayak interessante Details zu Rankingfaktoren von Google bekannt, etwa zu Twiddlern und zur Verwendung des Nutzerverhaltens für die Rankings.
Mit dem Google Core Update vom März hat die Präsenz der Google AI Overviews deutlich zugenommen. Zu den Gewinnern gehören Foren wie Reddit und Quora.
Eine neue Studie liefert detaillierte Einblicke, wie Menschen mit den Google AI Overviews interagieren und wie sich das auf ihr Suchverhalten auswirkt.
Die Verwendung von Hreflang garantiert weder, dass Google die richtige Sprach- und Landesversion einer Seite ausspielt, noch deren Indexierung.
Sam Altman von OpenAI sieht Google als starken Wettbewerber und erwartet nicht, dass ChatGPT Google als Top-Suchmaschine ablösen wird.
Unter den KI-Plattformen gibt es einen eindeutigen Marktführer: Nach aktuellen Zahlen liegt OpenAI mit mehr als 80 Prozent vorne. Die Konkurrenz folgt weit abgeschlagen. ChatGPT konnte seinen Traffic im Jahresvergleich nahezu verdoppeln.
Google AI Overviews wirken sich deutlich negativ auf die Klickrate (CTR) aus. Laut einer Meta-Studie liegt die Bandbreite zwischen +19 und -85 Prozent.
Ein führender Apple Mitarbeiter geht davon aus, dass Google und andere Standard-Suchmaschinen zukünftig durch KI ersetzt werden. KI-Produkte wie Perplexity sollen zum Safari-Browser hinzugefügt werden.
Google gibt zu, dass große Websites in der Suche Vorteile haben und erklärt, dass man an Lösungen arbeite. Das sei allerdings nicht so einfach und brauche Zeit.
Demnächst wird es in Google PageSpeed Insights eine Veränderung geben: Der bisherige Leistungsbericht wird durch 'Insights' ersetzt. Man kann diese bereits jetzt aufrufen.
Google zeigt jetzt auch für manche lokale Suchanfragen AI Overviews an. Die Ergebnisse überzeugen allerdings nicht immer.
OpenAI hat die Rankingfaktoren für die neue Produktsuche in ChatGPT veröffentlicht. Verwendet werden beispielsweise strukturierte Daten sowie Informationen von Drittanbietern.
Die US-Regierung verschärft ihren Druck auf Google. Das Justizministerium der Vereinigten Staaten (DoJ) strebt an, die Muttergesellschaft von Google, Alphabet, zum Verkauf wesentlicher Teile ihres digitalen Werbegeschäfts zu zwingen.
Google hat die Warteliste für den AI Mode in den USA beendet. Jeder kann nun auf die neue Suche von Google zugreifen. Kommt der AI Mode auch bald nach Europa?
Google wehrt sich vehement dagegen, Suche-Daten an Wettbewerber weiterzugeben. Laut CEO Sundar Pichai würde das zu einer ‘faktischen Abspaltung’ führen. Gleichzeitig plant Google, Gemini auf Apple-Geräte zu bringen.
NotebookLM von Google erstellt jetzt Audio-Zusammenfassungen im Podcast-Stil in vielen weiteren Sprachen, auch auf Deutsch.
Google Discover wird bald auf dem Desktop verfügbar sein. Aktuelle Zahlen zeigen eine deutlich niedrigere Klickrate auf dem Desktop.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.