Suche per Bilder-Shortcut: Google Chrome erhält 'Query Tiles'
Google Chrome erhält eine Funktion, mit welcher die Nutzer über das Anklicken eines mehrerer Bilder eine Suchanfrage auslösen können. Die sogenannten 'Query Tiles' ersparen in vielen Fällen das Tippen von Suchanfragen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google My Business ermöglicht jetzt auch Angabe von Happy Hours und weiteren Sonderzeiten
Inhaber eines Google My Business-Eintrags können jetzt neben den normalen Öffnungszeiten zusätzlich Sonderzeiten wie Happy Hours oder Öffnungszeiten für bestimmte Nutzergruppen angeben.
Doktor Google: 'Health Cards' jetzt auch in deutschen Suchergebnissen
Die sogenannten 'Health Cards' erscheinen jetzt auch in den deutschen Suchergebnissen von Google. Wer nach bestimmten Krankheiten oder Symptomen sucht, erhält ausführliche Informationen direkt auf der Suchergebnisseite.
Google äußert sich zur Qualität von Affiliate-Websites - Mittelmaß problematisch
Google hat sich zur Qualität von Affiliate-Websites geäußert. Manche Websites seien nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um Top-Rankings zu erzielen.
Google: Inhalte schlechter Qualität können von hochwertigen Inhalten ablenken
Google kann auf Websites mit vielen minderwertigen Artikeln hochwertige Beiträge nicht immer erkennen. Dabei ist Qualität nicht mit Popularität gleichzusetzen.
Google verlinkt jetzt alle Featured Snippets mit den passenden Textstellen
Google hat bestätigt, dass nun alle Featured Snippets direkt mit der entsprechenden Textstelle auf der Zielwebseite verlinkt sind.
Google Discovery Ads jetzt weltweit verfügbar
Googles neues Anzeigenformat, die Discovery Ads, stehen jetzt weltweit zur Verfügung. Damit können auch Werbetreibende in Deutschland die Anzeigen verwenden, die zum Beispiel auf YouTube oder in Google Discover erscheinen.
Google: Indexierungsprobleme sind behoben
Google hat die jüngsten Indexierungsprobeme behoben und darüber informiert. Vorübergehend waren die Suchergebnisse beeinrächtigt gewesen, so dass teilweise neue Inhalte nicht indexiert worden waren.
Google: Trotz HTTP/2 sollte das JavaScript einer Website aufgeteilt werden
Unabhängig von der Verwendung von HTTP/2 empfiehlt Google, das JavaScript von Websites sinnvoll aufzuteilen und keine zu großen Blöcke zu verwenden.
Google hat gerade Indexierungsprobleme: Ergebnisse können veraltet sein
Google hat momentane Indexierungsprobleme eingeräumt, die dazu führen können, dass die Suchergebnisse nicht aktuell sind.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode