Google: Lange Ankertexte von Links können der Suchmaschine helfen
Ankertexte von Links dürfen aus Sicht von Google durchaus lang sein, wenn sie der Suchmaschine dabei helfen, mehr über die verlinkte Seite zu erfahren.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google gibt neue Empfehlungen zur Ladezeit von Webseiten
Google hat im Zusammenhang mit den neuen 'Web Vitals'-Kennzahlen neue Empfehlungen zur Ladezeit von Webseiten gegeben. Die Seite-zu-Seite-Navigation sollte zum Beispiel unter 2,5 Sekunden abgeschlossen sein.
Google verweigert Indexierung von Seiten oft aus Qualitätsgründen
Wenn Google URLs einer Website nicht indexiert, sollte man immer einen Blick auf die Qualität der Seiten und der gesamten Website werfen. Dabei geht es nicht nur um Inhalte.
Local SEO: Für Google zählt der Standort, nicht die Postanschrift
Für lokale Unternehmen, die in den Suchergebnissen von Google gefunden werden möchten, kommt es vor allem auf den Standort an bzw. darauf, wo Google diesen Standort vermutet. Probleme können Unternehmen haben, deren Sitz sich knapp außerhalb der Stadtgrenzen befindet.
Googles neuer Suche-Podcast: 'Search Off the Record'
Ein neuer Podcast rund um die Suche mit Johannes Müller, Gary Illyes und Martin Splitt verspricht spannende Informationen und Hintergrundberichte.
Google: So könnt Ihr testen, ob Links auf JavaScript-Seiten aus SEO-Sicht ok sind
Google hat einen Tipp dazu gegeben, wie man Links auf JavaScript-Seiten im Hinblick auf SEO testen kann.
Webpagetest.org jetzt mit neuen Google-Kennzahlen aus Web Vitals
Webpagetest.org wurde um die neuen Web Vitals-Kennzahlen erweitert. Diese werden jetzt zusammen mit den Testergebnissen ausgegeben.
Lighthouse 6: Googles Allzweck-Tool in neuer Version verfügbar
Google hat Version 6 von Lighthouse herausgebracht. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die Aufnahme neuer Kennzahlen sowie neue Berechnungsweisen für die Ergebnisse.
Google: Bis zu Änderungen bei Nofollow-Links dauert es wohl noch
Trotz der von Google angekündigten Änderungen im Umgang von Nofollow-Links wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis es zu wirklichen Anpassungen kommen wird.
Google: Links von leeren Seiten sind normalerweise kein Problem
Wenn eine Website Links von leeren Webseiten erhält, ist das für Google normalerweise kein Problem. Auch das Abwerten solcher Links ist meist nicht notwendig.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode