Google PageSpeed Insights zeigt jetzt auch Core Web Vitals an
Google PageSpeed Insights wurde um Googles neue Kennzahlen zur User Experience erweitert, die Core Web Vitals. Damit lassen sich nun auch mit diesem Tool bessere Aussagen über die User Experience von Webseiten treffen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Die interne Verlinkung einer Website sollte das komplette Crawlen von jedem Startpunkt aus ermöglichen
Die interne Verlinkung einer Website sollte laut Google so gestaltet sein, dass ein Crawler von jedem Startpunkt auf der Website alle wichtigen URLs crawlen kann. Dabei sollte die Hierarchie der Website sowohl von oben nach unten, von unten nach oben als auch horizontal durchlässig sein.
Google: Die Schriftart einer Website spielt keine Rolle für SEO
Die Schriftart auf einer Website spielt für Google keine Rolle und hat keine Auswirkungen im Hinblick auf SEO. Dennoch ist die Wahl der passenden Schriftart für eine Website wichtig.
Neue Kennzahlen: Google hat Core Web Vitals in die Search Console integriert
Google hat die neuen Core Web Vitals in die Search Console integriert. Sie ersetzen den bisherigen Bericht zur Ladezeit.
Google kann Inhalte von iFrames zur umgebenden Webseite zählen
In bestimmten Fällen zählt Google die Inhalte eines iFrames zur umgebenden Webseite, welche das iFrame enthält. Dafür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Unklar ist, wie sich die Inhalte der iFrames auf die Rankings auswirken.
Google Search News: Bereits 70 Prozent der Suchergebnisse sind Mobile First
In einer neuen Ausgabe der Google Search News gibt es interessante Informationen zu Mobile First, Erweiterungen zu Corona und Neuheiten in der Google Search Console.
Google: wieder Probleme mit der Indexierung?
Es gibt wieder Meldungen von Nutzern, die Probleme mit dem Indexieren neuer Seiten durch Google haben. Auch die Indexierung per Google Search Console scheint betroffen zu sein.
Google: BERT führt nicht zu Verzögerungen bei der Indexierung
Googles BERT-Algorithmus ist nicht Schuld daran, wenn neue Seiten später indexiert werden.
Google: Ein Artikel mit 1.000 Wörtern macht noch keine gute Website
Nur weil es auf einer Website einen längeren Artikel gibt, muss Google die Website noch nicht als hochwertig und relevant ansehen. Aber noch immer scheint die Meinung weit verbreitet zu sein, dass lange Texte gleichbedeutend sind mit guten Rankings.
Google Core-Update vom Mai: viele Websites mit User Generated Content betroffen
Das Google Core-Update vom Mai hat offenbar viele Websites mit User Generated Content betroffen. Zu den Gewinnern gehört beispielsweise Pinterest, während Twitter, Snapchat und weitere verlieren.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode